Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Worauf bei Kaffeevollautomat achten?
#2
Hier meine drei Groschen als Laie.

1. Keine Ahnung was oberer Preissegment bei Dir bedeutet, aber meine Bekannte hat vor zwei Jahren eine für 1700€ gekauft. Sie betreibt das Ding nur mit gewöhnlichen Supermarktkaffee und das Ergebnis ist naja... auch nicht anders als unsere Billigvariante "Dolce Gusto" bzw. das Senseoding mit Originalpads. Für mich schmecken sie alle gleich. Aber alle um Welten besser als filterkaffee.

2. Preissegment 350€-400€. So eine Maschine habe ich meiner Cousine zur Hochzeit geschenkt. Kurz vor Ablauf der Garantie das erste mal defekt, repariert worden, nach Ablauf der Garantie schon wieder, diesmal "wirtschaftlicher Totalschaden". Bei dem Preis hätte ich mehr erwartet, bei 3x Kaffee kochen am Tag...

3. Kaffeesorte spielt schon eine Rolle. Bei meiner Cousine trinken wir immer Lavazza, aus dem achteckigen Aluespressokocher. Schmeckt schon anders als die unter Pkt.1 genannten Möglichkeiten.

Für Büro würde ich erstmal nach Idiotensicherheit, Robustheit und Wartungsaufwand achten. Besonders der Zusammenhang Milchgedöns+Sommer ist wichtig. Und wenn man zusammenschmeisst, sollte der Mehraufwand für eine bessere Kaffeesorte nicht so wehtun.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste