28.07.2013, 18:42
Schwer zu sagen, ein Film berührt mich nicht so wie ein Buch. Kann mich jetzt auf Anhieb nicht erinnern, wann ich mich so richtig fürchtete uder ekelte... da helfen auch keine Berge von abgetrennten Gliedmassen. Bei Horrorfilme schauen sieht mein Gesicht aus wie das von Mr.Bean in der Achterbahn.
Wenn schon, ist Ausweglosigkeit i.V. mit Spannung - wie z.B. in Misery, der Grund dass ich mal Gänsehaut bekomme. Ich kann es auch nicht vertragen wenn Kindern im Film böses angetan wird.
Da ist der o.g. Beispiel "Gesichter des Todes" bei mir ganz oben auf der Ekel-und-Grauen-Liste.
Auch wenn viele Szenen nicht echt sind, wirkt das ganze doch wie eine Doku und gerade dadurch dass es (scheinbar) so real und echt ist, epmfinde ich anders als bei einem Thriller, weil ich mit den "echten" Opfern mitfühle und über die Schicksale nachdenke.
THC fühlt sich da ähnlich "echt" an.
Wenn schon, ist Ausweglosigkeit i.V. mit Spannung - wie z.B. in Misery, der Grund dass ich mal Gänsehaut bekomme. Ich kann es auch nicht vertragen wenn Kindern im Film böses angetan wird.
Da ist der o.g. Beispiel "Gesichter des Todes" bei mir ganz oben auf der Ekel-und-Grauen-Liste.
Auch wenn viele Szenen nicht echt sind, wirkt das ganze doch wie eine Doku und gerade dadurch dass es (scheinbar) so real und echt ist, epmfinde ich anders als bei einem Thriller, weil ich mit den "echten" Opfern mitfühle und über die Schicksale nachdenke.
THC fühlt sich da ähnlich "echt" an.
“books are just dead tattoed trees”