Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Human Centipede
#4
Ja, ja - alles zu seiner Zeit Wink
Schade, dass du du den Film nicht (ganz) gesehen hast - die Stilmittel und Qualität schwächen den Eindruck von damals natürlich ab. Hab´ ihn auch nur dieses eine mal gesehen, aber die Erinnerung bleibt.
Die psychische Qual, die "Probanten" wie Tiere zu benutzen und unvorstellbare Grenzen überschreiten zu lassen...
...die Darstellung von Koprophagie war damals natürlich ein Tabu, an das sich außer Passolini meines Wissens niemand herantraute. Beim Hochzeitsmahl ist die K... bildlich am dampfen...

Zum Thema Zeitlosigkeit stimm ich dir voll und ganz zu...
Wenn heute ein "Dracula"-Film von Christopher Lee im TV kommt, schmunzelt man darüber - selbst die Parodie von Leslie Nielsen ist da grusliger.
Aber wenn ich Max Schreck in "Nosferatu" sehe, wirkt das immer noch fesselnd auf mich.

Und auch da geb ich dir Recht - dargestellte psychische Qual ist auf Dauer viel schwerer zu ertragen (und verarbeiten) als physische Gewalt. Da stumpft man irgendwann ab, wenn man beim Leichen zählen nicht mehr mitkommt. Ich kann mir ehrlich gesagt, seit ein paar Jahren beides nicht mehr anschauen, weil es mich zu sehr mitnimmt...
Beim Lesen ist das anders... sonst wäre ich nicht in diesem Forum Wink

W_B Bekloppt
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste