16.04.2013, 17:15
Och nö.
Langsam geht mir diese ewige Remake vom Remake vom Remake-Mentalität der Filmemacher gehörig auf die Nerven.
Warum eine Neuverfilmung zu einem Film, der im Original großartig ist?
Es gibt soviele tolle Bücher, die man verfilmen könnte, aber nein, das wäre ja mit einem gewissen Risiko verbunden.
Also nimmt man Filme, die in der Vergangenheit erfolgreich liefen und "remaked" sie, um auch ja 'ne Garantie zu haben, möglichst viel Asche zu machen. :roll:
In den letzten zehn Jahren habe ich mich teilweise in die Achtziger und Neunziger zurückversetzt gefühlt, da viel zu oft die gleichen Filme liefen, nur mit besseren Special Effects.
Langsam geht mir diese ewige Remake vom Remake vom Remake-Mentalität der Filmemacher gehörig auf die Nerven.
Warum eine Neuverfilmung zu einem Film, der im Original großartig ist?
Es gibt soviele tolle Bücher, die man verfilmen könnte, aber nein, das wäre ja mit einem gewissen Risiko verbunden.
Also nimmt man Filme, die in der Vergangenheit erfolgreich liefen und "remaked" sie, um auch ja 'ne Garantie zu haben, möglichst viel Asche zu machen. :roll:
In den letzten zehn Jahren habe ich mich teilweise in die Achtziger und Neunziger zurückversetzt gefühlt, da viel zu oft die gleichen Filme liefen, nur mit besseren Special Effects.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.