16.02.2013, 18:01
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und dachte ich schreib mal eben was zu "Der Anschlag", das ich erst vor kurzem gelesen habe. Mich hat das Stephen King-Fieber erst vor ca. einem Jahr so richtig gepackt. Hatte zwar mit 14 Jahren bereits zwei Bücher von ihm gelesen aber die hatten mich nicht so wirklich umgehauen. Vermutlich war ich da aber einfach etwas zu jung...Zwischenzeitlich habe ich 17 Stephen King Bücher gelesen, womit ich wahrscheinlich trotzdem noch als absoluter Neuling durchgehe. Ich muss sagen die neueren Romane gefallen mir um einiges besser als seine ersten Werke und "Der Anschlag" ist mein absoluter Favorit! Das Buch ist sprachlich niveauvoll und die Charaktere werden durch detaillierte Szenen (was viele ja als langatmig bei S.K. bezeichnen) irgendwie lebendig. Ich konnte mir die Szenen wirklich gut vorstellen. Das Buch hat mich wirklich berührt, insbesondere die Ausführungen zum behinderten Hausmeister (sein Aufsatz zu dem Tag, der sein Leben veränderte etc.) und Sadie (die endlich glücklich sein darf und letzen Endes dann doch kein richtiges Happy End mit Jake findet). Ein witziges Schmankerl ist der "Napfkuchen" als Codewort
Das Buch ist zwar nicht gruselig aber ich war ab der ersten Minute als Jake beschlossen hat in die Vergangenheit zu reisen gespannt, ob er das Attentat verhindern kann oder nicht. Normalerweise mag ich keine Zeitreise-Geschichten aber dieses Buch ist einfach genial. Von mir 100 von 10 Punkten^^
bin ganz neu hier und dachte ich schreib mal eben was zu "Der Anschlag", das ich erst vor kurzem gelesen habe. Mich hat das Stephen King-Fieber erst vor ca. einem Jahr so richtig gepackt. Hatte zwar mit 14 Jahren bereits zwei Bücher von ihm gelesen aber die hatten mich nicht so wirklich umgehauen. Vermutlich war ich da aber einfach etwas zu jung...Zwischenzeitlich habe ich 17 Stephen King Bücher gelesen, womit ich wahrscheinlich trotzdem noch als absoluter Neuling durchgehe. Ich muss sagen die neueren Romane gefallen mir um einiges besser als seine ersten Werke und "Der Anschlag" ist mein absoluter Favorit! Das Buch ist sprachlich niveauvoll und die Charaktere werden durch detaillierte Szenen (was viele ja als langatmig bei S.K. bezeichnen) irgendwie lebendig. Ich konnte mir die Szenen wirklich gut vorstellen. Das Buch hat mich wirklich berührt, insbesondere die Ausführungen zum behinderten Hausmeister (sein Aufsatz zu dem Tag, der sein Leben veränderte etc.) und Sadie (die endlich glücklich sein darf und letzen Endes dann doch kein richtiges Happy End mit Jake findet). Ein witziges Schmankerl ist der "Napfkuchen" als Codewort
