22.01.2013, 08:26
Ich muss (leider) auch meinen Senf zu diesem Hörbuch abgeben. Nachdem ich inzwischen doch schon eine größere zweistellige Menge an Hörbüchern gehört habe (darunter auch ca. 10 King-Bücher) kann ich dem Vorpost leider nicht zustimmen.
Die Stimme des Sprechers ist durchaus markant und "schön", aber die Betonung geht an nahezu allen Stellen "in die Hose". Es werden unpassende Pausen beim vorlesen gemacht und die Betonung ist nahezu durchweg so, als würde der Sprecher ein Dauergrinsen auf dem Gesicht haben, was bei Märchen passend sein mag (da würde seine Stimme auch super passen), bei einem tendenziell düsteren Roman aber doch unpassend erscheint.
Dazu dann noch einige Fehler, die mir beim zuhören einfach weh tun, wie bspw. inhaltliche Fehler ("Dog's Hund...") oder aber schlicht und ergreifend falsche Ausspreche von Vereinen (aus den Boston Celtics werden die "Keltics") oder anderen englischen Worten. Die Betonung ist natürlich bei weitem nicht so schlimm wie Vittorio Alfieris Interpretation des "Aye" in den Turm-Hörbüchern, aber man muss es denke ich nicht immer mit dem Schlimmsten vergleichen
Ich mag sehr pingelig sein, aber von einem Profi erwarte ich nunmal fehlerfreies und flüssiges Vorlesen, was bspw. ein Sprecher wie David Nathan bietet.
Die Stimme des Sprechers ist durchaus markant und "schön", aber die Betonung geht an nahezu allen Stellen "in die Hose". Es werden unpassende Pausen beim vorlesen gemacht und die Betonung ist nahezu durchweg so, als würde der Sprecher ein Dauergrinsen auf dem Gesicht haben, was bei Märchen passend sein mag (da würde seine Stimme auch super passen), bei einem tendenziell düsteren Roman aber doch unpassend erscheint.
Dazu dann noch einige Fehler, die mir beim zuhören einfach weh tun, wie bspw. inhaltliche Fehler ("Dog's Hund...") oder aber schlicht und ergreifend falsche Ausspreche von Vereinen (aus den Boston Celtics werden die "Keltics") oder anderen englischen Worten. Die Betonung ist natürlich bei weitem nicht so schlimm wie Vittorio Alfieris Interpretation des "Aye" in den Turm-Hörbüchern, aber man muss es denke ich nicht immer mit dem Schlimmsten vergleichen

Ich mag sehr pingelig sein, aber von einem Profi erwarte ich nunmal fehlerfreies und flüssiges Vorlesen, was bspw. ein Sprecher wie David Nathan bietet.