08.11.2012, 19:11
Danke für die Antwort.
Dieser Stein wäre zu Schade zum zerschlagen, daher wollen wir nochmal hin. haben noch einige Steine mit je 2-3 Abdrücken gesehen. Wenn wir noch so einen treffer landen, könnten wir das Ding zerschlagen, oder gegen eine kleine gebühr vom Steinmetz in 2-3 Scheiben schneiden lassen. Die Idee mit dem positiven ist sehr gut ;-) da Stecken noch einige Steine im Hang, paar rausziehen und bei Fund mal eben das Gebrösele inkl. Erde und Sand drumherum in die tüte packen und zu Hause aussieben bzw. auswaschen
Das mit den Korallen klingt gut, da die Abdrücke so kreuz und quer liegen, könnte es eine Sedimentschicht aus abgestorbenen Bruchstücken sein.
Aber erst mal warten, bis der Regen aufhört. Die Fundstelle ist sehr lehmig und matschig. Auch bei Minusgraden ist alles hart gefroren und daher sinnlos.
Dieser Stein wäre zu Schade zum zerschlagen, daher wollen wir nochmal hin. haben noch einige Steine mit je 2-3 Abdrücken gesehen. Wenn wir noch so einen treffer landen, könnten wir das Ding zerschlagen, oder gegen eine kleine gebühr vom Steinmetz in 2-3 Scheiben schneiden lassen. Die Idee mit dem positiven ist sehr gut ;-) da Stecken noch einige Steine im Hang, paar rausziehen und bei Fund mal eben das Gebrösele inkl. Erde und Sand drumherum in die tüte packen und zu Hause aussieben bzw. auswaschen

Das mit den Korallen klingt gut, da die Abdrücke so kreuz und quer liegen, könnte es eine Sedimentschicht aus abgestorbenen Bruchstücken sein.
Aber erst mal warten, bis der Regen aufhört. Die Fundstelle ist sehr lehmig und matschig. Auch bei Minusgraden ist alles hart gefroren und daher sinnlos.
“books are just dead tattoed trees”