17.10.2012, 10:02
Ich bin jetzt seit ca. 1 Woche an 11/22/63 dran und gerade bei Kapitel 22. Ich finde es etwas schwer zu lesen und brauche auch relativ lange, dafür kann ist es aber auch das US-Original.
Auch wenn es sich zieht, gefällt mir das Buch sehr gut. Ich mag Jake gerne und 1958-1963 ist schon interessant. In mancher Hinsicht echt schön, in anderer weniger. Das Buch ist auf lange Sicht eigentlich sehr fesselnd.
Ist de Mohrenschildt nicht eher ein deutscher oder holländischer Name?
Kam mir das nur so vor, oder ist euch auch aufgefallen, dass die 19 ungewöhnlich oft vorkommt?
Auch wenn es sich zieht, gefällt mir das Buch sehr gut. Ich mag Jake gerne und 1958-1963 ist schon interessant. In mancher Hinsicht echt schön, in anderer weniger. Das Buch ist auf lange Sicht eigentlich sehr fesselnd.
Ist de Mohrenschildt nicht eher ein deutscher oder holländischer Name?
Kam mir das nur so vor, oder ist euch auch aufgefallen, dass die 19 ungewöhnlich oft vorkommt?