07.09.2012, 16:26
lrts schrieb:Aber kann es sein, dass sich hier manch einer viel zu wichtig nimmt? Wenn mir als Verlagsmitarbeiter so ein Brief auf den Tisch flattern würde, würde ich mit den Augen rollen und ihn sanft in den Papierkorb geleiten.
Und diese Aussage spiegelt wunderbar die himmelschreiende Arroganz wieder, die viele Verlage heutzutage an den Tag legen.
Mir persönlich ist es wurstegal, ob das Cover von "Wind" weiß, schwarzrotgestreift oder himmelblau mit violetten Punkten ist, denn mir kommt es auf den Inhalt an.
Tatsache ist aber, dass sehr viele Fans Wert darauf legen, wie eine Buchserie ihres Lieblingsautors im Regal aussieht. Und wenn ein Verlag sich dazu entschließt, ebendiese Serie einheitlich zu gestalten, wie es bei DT zweifellos der Fall ist, dann hat er dieser Entscheidung auch bei Folgebänden Rechnung zu tragen. Sonst hätte er sich das von vornherein sparen können. DA ist das Problem. :?
Kein Wunder, dass immer mehr Leute sich die englischen Originale kaufen. Haben sich deutsche Verlage selbst zuzuschreiben. :roll:
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.