21.04.2012, 21:35
@Cel:
Die Gans als Preis für ein richtig gelöstes Rätsel kommt aus dem "Dunklen Turm-Zyklus". Dort gibt es zu den großen Jahrmärkten immer ein Rätselraten, an dem die Bevölkerung teilnehmen darf. Auf einem Fass, das in die Mitte des großen Saales gerollt wird, liegen eine Handvoll Rindenrollen, auf denen alte, aber auch neu erfundene, Rätsel stehen. Der Rätselmeister zieht ein Rätsel und stellt es der Reihe nach den Teilnehmern, deren Plätze in der Schlange ausgelost werden. Wird es gelöst, kommt das nächste Rätsel an die Reihe. Wer falsch oder nicht antwortet, scheidet aus. Wer richtig antwortet, stellt sich am Ende der Schlange wieder an. Der-/diejenige, der/die am Ende alle Rätsel lösen kann, bekommt die fetteste Gans der Baronie als Preis überreicht. In der Regel war dies Cort, Rolands Lehrmeister.
Mein neues Rätsel kommt morgen gegen Abend, da ich erst meine Rindenrollen suchen muss
und so ziemlich den ganzen Tag in Stuttgart sein werde :oops:
MfG Penny
Die Gans als Preis für ein richtig gelöstes Rätsel kommt aus dem "Dunklen Turm-Zyklus". Dort gibt es zu den großen Jahrmärkten immer ein Rätselraten, an dem die Bevölkerung teilnehmen darf. Auf einem Fass, das in die Mitte des großen Saales gerollt wird, liegen eine Handvoll Rindenrollen, auf denen alte, aber auch neu erfundene, Rätsel stehen. Der Rätselmeister zieht ein Rätsel und stellt es der Reihe nach den Teilnehmern, deren Plätze in der Schlange ausgelost werden. Wird es gelöst, kommt das nächste Rätsel an die Reihe. Wer falsch oder nicht antwortet, scheidet aus. Wer richtig antwortet, stellt sich am Ende der Schlange wieder an. Der-/diejenige, der/die am Ende alle Rätsel lösen kann, bekommt die fetteste Gans der Baronie als Preis überreicht. In der Regel war dies Cort, Rolands Lehrmeister.
Mein neues Rätsel kommt morgen gegen Abend, da ich erst meine Rindenrollen suchen muss

MfG Penny