Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Anschlag - 11/22/63
Als ich mir vor ein paar Tagen das Buch gekauft habe, in weiser Voraussicht das ich über Ostern viel, viel Zeit zum lesen haben werde waren meine Erwartungen an das neue Buch von King hoch. Ich muss sagen das ich in keinster Weise enttäuscht wurde.
Jake Epping, der symphatische Protagonist dieses Romans reist auf Bitten seines totkranken Kumpels zurück in die Mitte des vorigen Jahrhunderts mit der Absicht den Mord an John F. Kennedy zu verhindern.
Wie man sich denken kann ist dies leichter gesagt als getan ;o) ...
5 Jahre muss Epping in der Vergangenheit warten bis der entscheidende Tag im November 1963 gekommen ist. Jahre, die an Epping natürlich nicht spurlos vorbei gehen werden. Epping beginnt ein neues Leben in der Vergangenheit, er findet Freunde und seine große Liebe die natürlich alle nichts von seiner wahren Identität ahnen, gleichzeitig bereitet er sich auf die Verhinderung des Attentats vor und führt ein verdecktes, zweites Leben in Fort Worth und Dallas ...

Mit über tausend Seiten weist dieses Buch auch die eine oder andere Länge auf, dies ist aber meiner Meinung nach der Spannung im ganzen nicht abträglich.
Solch eine lange Geschichte braucht halt auch eine gewisse Tiefe die durch Hintergrundinformationen zur Zeit in der das Buch spielt und zu den verschiedenen Persönlichkeiten die dieses Buch bevölkern erreicht wird.

Ich habe mich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt gelangweilt sondern ganz im Gegenteil, ich konnte gar nicht genug bekommen von diesem Buch und konnte es kaum noch aus der Hand legen.
.Meine Bücher sind das literarische Äquivalent eines Big Mäc mit einer großen Portion Pommes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste