Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Musik
Übrigens ist Maurice Gibb, Sänder der BeeGees mit 53 Jahren verstorben ...

Maurice Gibb von der Popgruppe Bee Gees ist in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Florida gestorben.

Der 53-Jährige war am Mittwoch wegen heftiger Magenschmerzen in die Notaufnahme des Mount Sinai Medical Centers in Miami gebracht worden. Dort diagnostizierten die Ärzte einen Darmverschluss. Noch vor der Notoperation erlitt der Komponist, Texter und Sänger einen Herzstillstand und musste reanimiert werden.

Nach dem Eingriff am Donnerstag wurde Gibb, der seit Anfang der 70er Jahre in Florida lebte, auf der Intensivstation behandelt. Seine Lage war kritisch, aber stabil, wie eine Sprecherin des Krankenhauses erklärte.

Ehefrau und Kinder beim Sterbenden

Zum Zeitpunkt seines Ablebens waren Gibbs Frau Yvonne und seine beiden Kinder bei ihm, wie die Familie mitteilte. "Seine Liebe, Enthusiasmus und Lebensfreude bleiben für uns alle ein Beispiel", teilten die Hinterbliebenen in einer Erklärung mit. "Wir werden ihn alle sehr vermissen."

Die Brothers Gibb - der Name Bee Gees leitete sich aus den Initialen ab - hatten sich bereits im frühen Teenager-Alter 1958 als Gruppe zusammengetan. Damals lebte die von Großbritannien nach Australien ausgewanderte Familie noch in Brisbane. 1966 gelang ihnen in Australien mit "Spicks & Specks" ein Achtungserfolg, mit den Einnahmen finanzierten die drei Brüder ihre Rückkehr nach Großbritannien.

Große Erfolge ab 1967

Hier gelang Barry, Robin und Maurice (letztere waren Zwillingsbrüder) 1967 mit Songs wie "New York Mining Desaster 1941", "Massachussetts" und "Gotta Get A Message To You" der internationale Durchbruch - damals nicht als Trio, sondern mit weiteren Bandkollegen.

Ihr größter Coup gelang den Bee Gees, die von Beginn an für ihren ausgeklügelten Harmoniegesang berühmt waren, 1977 mit der Musik zu dem Film "Saturday Night Fever". Die gleichnamige Platte enthält Hits wie "Stayin' Alive ", "More Than A Woman" und "How Deep Is Your Love". Sie gilt mit 40 Millionen verkauften Exemplaren als meistverkaufter Soundtrack aller Zeiten.

Anfang der 80er Jahre gingen die drei Brüder auf Abstand zueinander, Maurice Gibb half seinem Bruder Robin 1982 bei der Herstellung von dessen Solo-LP, die den Hit "Juliet " enthielt. Später kamen die Bee Gees wieder für weitere Aufnahmen zusammen, zum Beispiel für den späteren Charterfolg "You Win Again " (1987). Seither landeten sie wieder eine Reihe von Hits.

Die Gruppe gewann in den USA sieben Grammys, ihr letztes Studio-Album mit neuen Songs erschien 2001 unter dem Titel "This Is Where I Came In".

Kompositionen für Kollegen

Die drei Brüder schrieben im Verlauf ihrer über 35-jährigen Karriere auch eine Reihe von Songs für andere Interpreten: "Heartbreaker" für Dionne Warwick, "Islands In The Stream" für Kenny Rogers und Dolly Parton, "Emotion" für Samantha Sang und "Immortality" für Celine Dion", um nur einige zu nennen.

Auf der Bühne sah man Maurice Gibb als Bassist, Keyboarder und Sänger. Er war am 22. Dezember 1949 auf der Isle of Man in Großbritannien geboren worden. Der jüngste der Gibb-Brüder, Andy, war nie Mitglied der Gruppe, brachte es mit Hilfe seiner älteren Bruder aber in der zweiten Hälfte der 70er Jahre zu einigen Charterfolgen. Er starb bereits 1988 im Alter von 30 Jahren.

(n-tv)


:((

R.I.P.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste