Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Arena (Under the Dome)
Also ich persönlich empfand die Lektüre von "Die Arena" als äußerst kurzweilig und spannend.
Habe die knapp 1280 Seiten praktisch in einem Rutsch in sieben Tagen durchlesen.
Wenn mich jemand fragen würde was mir an dem Buch nicht so gefallen hätte wüßte ich nicht was ich antworten würde, außer vielleicht das Gewicht von knapp 1,2 kg, das einem schon während längeren "Lese-Sessions""etwas" schwer in der Hand liegt ;o) ...

Klar kann man sich fragen was soll das mit der Kuppel, irgendwie unrealistisch aber diese Frage könnte man sich an vielen Stellen in Kings Werk stellen.
Ist halt Fiction.
Außerdem ist es ein bewährtes Stilmittel Kings eine grasse, unrealistische Situation zu provozieren um dann genüsslich zu beschreiben wie die Folgen davon sich auf die Bevölkerung auswirken, mich unterhält das jedes mal aufs neue.
Bei "Tommyknockers" war es das Raumschiff, bei "The Stand" das Auftreten der Seuche "Captain Trips" und bei "In einer kleinen Stadt" war es Leiland Gaunt mit seinem Laden Needful Things, um mal drei Beispiele zu nennen.
.Meine Bücher sind das literarische Äquivalent eines Big Mäc mit einer großen Portion Pommes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste