19.10.2011, 17:45
Mr.Tower schrieb:Mal zu HdR: Was Hintergrundgeschichte und Charaktere (Allen voran Tom Bombadil, wie man den streichen konnte werde ich nie verstehen) angeht haben die bei HdR aber auch nicht mit den Kürzungen gegeizt. Wehn es interessiert einfach mal googlen. Mit Betrachtung auf die Ring Bücher ist an den Filmen nur eins wirklich gut und das sind die Schlachten also haben die eingefleischten Fans recht behalten.Zu Tom Bombadil: Ich bin heute noch dankbar, dass der nicht vorkam, der ging mir schon im Buch unglaublich auf die Nerven.
Kürzungen sind bei solch langen Büchern einfach notwendig, sonst bringt man das NIE auf die Leinwand - das wird beim DT nicht anders sein.
Zu den eingefleischten Fans: Ich kenn so einen Tolkien-Fan, der liest NIX anderes. Und selbst der war von den Filmen hin und weg. Sowas ist immer Geschmackssache. Eine DT-Verfilmung? Ja, wenn's vernünftig gemacht wird. Wenn die Besetzung passt, wenn das Drehbuch passt, wenn dort gekürzt wird, wo es sinnvoll ist und dort geändert wird, wo es die Story erlaubt, ohne dass man sich sklavisch an jeden einzelnen Buchstaben in den Büchern hält. Sowas geht. Das hat bei Herr der Ringe (finde ich) gut funktioniert, das hat auch bei Game of Thrones (Fantasy-Serie von HBO, war bei uns noch nicht zu sehen) super funktioniert.
Shiny. Let's be bad guys.