18.10.2011, 13:43
Ich bin an sich sehr altmodisch, wenn's um Bücher geht - ich will ein Buch beim Lesen in der Hand halten, ich brauch diese haptische Komponente. Allerdings seh ich durchaus die Vorteile eines e-Readers wie Kindle - viel Speicherplatz, man kriegt um wenig Geld Bücher, die man sich sonst vielleicht nicht kaufen würde, kann ausführliche Leseproben runterladen etc. Und ganz ehrlich: Im Fall von George R.R. Martins "A Dance with Dragons" hab ich mir mitunter schon gewünscht, ich hätte einen Kindle, einfach, weil das Ding um die 1000 Seiten hat und somit irrsinnig schwer ist - das jeden Tag mitzuschleppen war undenkbar, mit einem Kindle wär's gegangen.
Ich werd auf jeden Fall weiterhin "richtige" Bücher kaufen, aber ich überleg schon, mir auch einen Kindle zuzulegen - aus mehreren Gründen: Ich bin öfter für meinen Arbeitgeber unterwegs, hab dabei z.T. lange Zugfahrten vor mir und keine Lust, 3 oder 4 Bücher mitzuschleppen. Das Problem hätte ich mit einem Kindle nicht. 2. Grund: Ich könnte Bücher runterladen, die ich mir sonst nicht kaufen würde - und wenn sie gut sind, kauf ich das "richtige" Buch auch noch mal und stell's ins Regal. 3. Grund: Ein e-Reader spart auf Dauer schon sehr viel Platz. Ich hab Bücher zuhause, die grauenhaft langweilig sind, aber ich gebe aus Prinzip keine Bücher weg. Auch nicht die langweiligen Linguistik-Fachbücher aus Uni-Zeiten *g*
Ich werd auf jeden Fall weiterhin "richtige" Bücher kaufen, aber ich überleg schon, mir auch einen Kindle zuzulegen - aus mehreren Gründen: Ich bin öfter für meinen Arbeitgeber unterwegs, hab dabei z.T. lange Zugfahrten vor mir und keine Lust, 3 oder 4 Bücher mitzuschleppen. Das Problem hätte ich mit einem Kindle nicht. 2. Grund: Ich könnte Bücher runterladen, die ich mir sonst nicht kaufen würde - und wenn sie gut sind, kauf ich das "richtige" Buch auch noch mal und stell's ins Regal. 3. Grund: Ein e-Reader spart auf Dauer schon sehr viel Platz. Ich hab Bücher zuhause, die grauenhaft langweilig sind, aber ich gebe aus Prinzip keine Bücher weg. Auch nicht die langweiligen Linguistik-Fachbücher aus Uni-Zeiten *g*
Shiny. Let's be bad guys.