16.10.2011, 15:35
@Guybrush Ich habe meine Ausgaben noch einnmal gecheckt. Die blauen Ausgaben sind beide vollständig, aber nur die auf meinem Bild ganz rechts ist bebildet. Die blaue mit der Hand ist ohne Illustrationen
Ich würde dir also die Bertelsmannausgabe ganz rechts empfehlen: Schönes Cover, Illustrationen, vollständig und angenehme Schrift. Diese wiegt aber von allen auch mit Abstand am meisten :roll: Zum Lesen kann ich hingegen wirklich die Schuber-Ausgabe empfehlen, da diese wesentlich handlicher ist, auch wenn nach dem Lesen nur noch schwer in den Schuber geht.
@TimeGypsy
Eine "perfekte" Ausgabe gibt es leider nicht, da die offensichtlichen Übersetzungs- und Logikfehler in jeder mir bekannten Ausgabe übernommen wurden. Harold wird mal als Hamid bezeichnet und Glen unterschreibt mit dem Namen von Larry, um nur einige von vielen zu nennen.
Hier ist eine Ausgabe, die viele bunte Illustrationen hat und in keiner Sammlung fehlen sollte:
http://www.ebay.de/itm/Spiegel-Nr-49-06 ... 500wt_1129

Ich würde dir also die Bertelsmannausgabe ganz rechts empfehlen: Schönes Cover, Illustrationen, vollständig und angenehme Schrift. Diese wiegt aber von allen auch mit Abstand am meisten :roll: Zum Lesen kann ich hingegen wirklich die Schuber-Ausgabe empfehlen, da diese wesentlich handlicher ist, auch wenn nach dem Lesen nur noch schwer in den Schuber geht.
@TimeGypsy
Eine "perfekte" Ausgabe gibt es leider nicht, da die offensichtlichen Übersetzungs- und Logikfehler in jeder mir bekannten Ausgabe übernommen wurden. Harold wird mal als Hamid bezeichnet und Glen unterschreibt mit dem Namen von Larry, um nur einige von vielen zu nennen.
Hier ist eine Ausgabe, die viele bunte Illustrationen hat und in keiner Sammlung fehlen sollte:
http://www.ebay.de/itm/Spiegel-Nr-49-06 ... 500wt_1129
