06.10.2011, 11:14
Ich für meinen Teil glaube, dass das "richtige" Buch nie wirklich aussterben wird.
Vielleicht ist es irgendwann sehr selten geworden und ein Statussymbol, wenn man sich noch eins leisten kann
, weil so selten und deshalb teuer
)...
aber komplett verschwinden wird es glaube ich nie.
Möchte ich auch gar nicht.
Ich möchte aber auch nicht missen, mir unterwegs mal eben ein eBooks ziehen zu können. Ich mach das vorwiegend bei pageplace momentan und kaufe die eBooks recht selten, sondern nutze halt die ganzen kostenlosen downloads (meist KLassiker, von denen ich einige eh schon immer mal lesen wollte und nu geht's halt für lau und unkompliziert).
eBooks haben halt ihre ganz eigenen Vorteile, genauso wie das althergebrachte Buch seine Vorteile hat.
Ihre Existenzberechtigung haben beide, finde ich
. Die Mischung macht's.
Vielleicht ist es irgendwann sehr selten geworden und ein Statussymbol, wenn man sich noch eins leisten kann


aber komplett verschwinden wird es glaube ich nie.
Möchte ich auch gar nicht.
Ich möchte aber auch nicht missen, mir unterwegs mal eben ein eBooks ziehen zu können. Ich mach das vorwiegend bei pageplace momentan und kaufe die eBooks recht selten, sondern nutze halt die ganzen kostenlosen downloads (meist KLassiker, von denen ich einige eh schon immer mal lesen wollte und nu geht's halt für lau und unkompliziert).
eBooks haben halt ihre ganz eigenen Vorteile, genauso wie das althergebrachte Buch seine Vorteile hat.
Ihre Existenzberechtigung haben beide, finde ich
