07.06.2012, 09:21
Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Salems Lot gelesen habe. Es war eines der ersten Bcüpher, die ich von ihm gekauft habe. Damals war ich noch ziemlich wild auf profane Vampir-Bücher (bevorugt Vampire Diaries oder Twilight, obwohl ich Schnulzen eigentlich hasse). Mittlerweile ist das schrecklich langweilig und ich bin ich eher ein Fan von Dämonen (z.B. SKs Außenseiter), weil die geniale Bösewichter sind. Richtige, keine Möchtegern-Bösen.
Aber das Buch hat mir gut gefallen - ein richtig klassischer Horror-Roman. Ich habe mich nicht so gegruselt wie bei späteren Geschichten (z.B. Der Wäschemangler oder Das Schreckgespenst), aber mir durchaus Gedanken gemacht. Salem's lot war mir bereits namentlich bekannt und die Idee dieser Kleinstadt (Steve schreibt ja meistens über Kleinstädte, das kann er wirklich gut!) hat mir gefallen. Die mysteriösen Vorgänge um die Vampire bringen dann auch noch Spannung rein.
An Logiklöcher erinenre ich mich jetzt nicht, aber wie gesagt ist das schon eine ganze Weile her. Ein gutes Buch - als zweites Werk eines jungen Autors ist es genial.
~Lex
Aber das Buch hat mir gut gefallen - ein richtig klassischer Horror-Roman. Ich habe mich nicht so gegruselt wie bei späteren Geschichten (z.B. Der Wäschemangler oder Das Schreckgespenst), aber mir durchaus Gedanken gemacht. Salem's lot war mir bereits namentlich bekannt und die Idee dieser Kleinstadt (Steve schreibt ja meistens über Kleinstädte, das kann er wirklich gut!) hat mir gefallen. Die mysteriösen Vorgänge um die Vampire bringen dann auch noch Spannung rein.
An Logiklöcher erinenre ich mich jetzt nicht, aber wie gesagt ist das schon eine ganze Weile her. Ein gutes Buch - als zweites Werk eines jungen Autors ist es genial.
~Lex