05.08.2011, 16:43
Da ich vorher in dem Thread war, wo über Bücher von King gesprochen wird, die man besser nicht verfilmen sollte, habe ich mal ein paar lose "Konzepte" zur Verfilmung mehr als langen Bücherserie erarbeitet.
1. Die erste Version wäre eine Film - Serie - Film Reihenfolge. Also, auf jeden Film läuft immer eine Serie, damit man wirklich die Handlung mit einbeschließt. Der Nachteil wäre allerdings, dass Neueinsteiger dann spätestens ab Film 4 nicht mehr mitkommen, weil die Story zu verschachtelt wäre.
2. Die zweite Version wäre eine sehr aufwändige Fernsehserie, mit gut 45-50 Min Länge pro Episode, und 30-40 Episoden pro Staffeln. Fernsehfilme würde es geben, als Übergang zwischen zwei Staffeln, oder auch um Nebenhandlungen abzuschließen. Der Vorteil bei der zweiten Version wäre, dass der kommerzielle Druck durch das Kino wegfallen würde, man kann sich voll und ganz auf Handlung und Serie konzentrieren.
Was haltet ihr davon?
1. Die erste Version wäre eine Film - Serie - Film Reihenfolge. Also, auf jeden Film läuft immer eine Serie, damit man wirklich die Handlung mit einbeschließt. Der Nachteil wäre allerdings, dass Neueinsteiger dann spätestens ab Film 4 nicht mehr mitkommen, weil die Story zu verschachtelt wäre.
2. Die zweite Version wäre eine sehr aufwändige Fernsehserie, mit gut 45-50 Min Länge pro Episode, und 30-40 Episoden pro Staffeln. Fernsehfilme würde es geben, als Übergang zwischen zwei Staffeln, oder auch um Nebenhandlungen abzuschließen. Der Vorteil bei der zweiten Version wäre, dass der kommerzielle Druck durch das Kino wegfallen würde, man kann sich voll und ganz auf Handlung und Serie konzentrieren.
Was haltet ihr davon?