28.07.2001, 20:38
Servus,
nun ich denke, da könnte schon was dran sein. Es ist hatte sicherlich mehr Humor als die beiden Bücher zuvor, und erst recht als der vierte Teil. Ich denke aber nicht, daß er die Lust verloren hat, am dunklen Turm zu schreiben. (tot schrieb sich ja laut Nachwort von selbst). Vielleicht hat er nur keine Lust, die Türen zu Rolands Welt immer wieder zu suchen. Aber als er erst mal in Rolands Welt angekommen war, hat im die Geschichte wieder richtig Spaß gemacht - bis am Ende halt die Luft raus war. Vielleicht erklärt das auch, warum im vierten Teil wesentlich mehr in die Vergangenheit Roland geblickt wurde, als die Handlung fortgesetzt – wußte King zu diesem Zeitpunkt nicht, wie’s weitergehen soll?.
Mit am besten hat mir eigentlich in Tot gefallen wie R. F. zu Andrew alias Tichtackmann sagte: ‚Wenn Du mir danken willst.......Sag: Mein Leben für Dich’
Hat mich doch das an eine meiner King-Lieblingsfiguren erinnert und mir ein Lächeln abgerungen.
Das war’s. Ich muß weg.
nun ich denke, da könnte schon was dran sein. Es ist hatte sicherlich mehr Humor als die beiden Bücher zuvor, und erst recht als der vierte Teil. Ich denke aber nicht, daß er die Lust verloren hat, am dunklen Turm zu schreiben. (tot schrieb sich ja laut Nachwort von selbst). Vielleicht hat er nur keine Lust, die Türen zu Rolands Welt immer wieder zu suchen. Aber als er erst mal in Rolands Welt angekommen war, hat im die Geschichte wieder richtig Spaß gemacht - bis am Ende halt die Luft raus war. Vielleicht erklärt das auch, warum im vierten Teil wesentlich mehr in die Vergangenheit Roland geblickt wurde, als die Handlung fortgesetzt – wußte King zu diesem Zeitpunkt nicht, wie’s weitergehen soll?.
Mit am besten hat mir eigentlich in Tot gefallen wie R. F. zu Andrew alias Tichtackmann sagte: ‚Wenn Du mir danken willst.......Sag: Mein Leben für Dich’
Hat mich doch das an eine meiner King-Lieblingsfiguren erinnert und mir ein Lächeln abgerungen.
Das war’s. Ich muß weg.