15.06.2011, 18:26
Also ich war sooooooo aufgeregt, als ich endlich kapiert habe, dass King sich selbst als "Schöpfer" bezeichnet ( Buchrücken) und in den Roman vorkommt. Ich persönlich fand das einfach genial. Ich mit meiner beflügelten Fantasie dachte mir: Ist doch gar nicht so unlogisch---ein so wichtiger Bestandteil des Lebens will man Teilen. Die Figuren sind irgendwie Real warum nicht also umgekehrt - sich selbst in die Geschichte einbauen und so fiktiv werden? Und ich meine, wenn die Zeit im DT unkontrollierbar ist, es tausende Welten gibt - warum nicht ein bisschen selbstverliebt sein und sich nicht nur zum Schöpfer der Saga, sondern auch zum Teil davon machen?