13.05.2011, 23:50
@kurt barlow
also ich hab mir den film heute bzw.gestern nach 10 jahren wieder angeschaut diesmal mit meinem freund(hab ihn mir vor kurzem bestellt)und was soll ich sagen ich habe den kauf nicht bereut!einer meiner lieblingsfilme...der film ist natürlich auf eine art verstörend und unbequem was ich persönlich aber gar nicht schlecht finde.ich glaube deine lehrerin konnte mit dem film nichts anfangen weil dieser junge bursche im film vom bösen so ziemlich fasziniert ist,und das vielleicht auf deine mitschüler und dich abfärben könnte
spass beiseite,vielleicht haben manche leute ja angst sich irgendwie mit der "deutschen"geschichte oder vergangenheit auseinander zu setzen und wenn jemand wie stephen king also, ein amerikaner, einen nazi auf der flucht und einen jungen als hauptfiguren benutzt wirkt das bestimmt auf einige spiesser eher unpassend,weil sie sich denken dass sich da bitte deutsche profs mitbeschäftigen sollen und "amerikanische mainstreem autoren"wie stephen king bitte die finger davon lassen sollen.aber ich finde da hat stephen king es mal wieder geschafft das er es immer noch drauf hat die leute zu schocken wenn man mal überlegt das die geschichte und der film selber schon ein paar jährchen auf den buckel haben.
also ich hab mir den film heute bzw.gestern nach 10 jahren wieder angeschaut diesmal mit meinem freund(hab ihn mir vor kurzem bestellt)und was soll ich sagen ich habe den kauf nicht bereut!einer meiner lieblingsfilme...der film ist natürlich auf eine art verstörend und unbequem was ich persönlich aber gar nicht schlecht finde.ich glaube deine lehrerin konnte mit dem film nichts anfangen weil dieser junge bursche im film vom bösen so ziemlich fasziniert ist,und das vielleicht auf deine mitschüler und dich abfärben könnte
