02.05.2011, 14:40
Habe mit nach langer Zeit auch mal wieder die Beiträge hier durchgelesen (nicht das Buch :-)) und bleibe bei meiner Meinung:
The Black House ist kein eigenständiger Roman. Vielleicht ohne die ganzen Verbindungen mit dem DT wäre es als eigenständige Geschichte durchaus interessant geworden. Ich habe ja so ein bißchen den Verdacht, dass die Geschichte auch ursprünglich anders war und dann hat King Sie zur DT-Nebenstory umgemünzt. Der Dunkle Turm wird immer mehr zur Gelddruckmaschine (weitere Bücher, Comics, Filme, Serien) für King und ich bin immer froh, wenn mal
ein normales Buch von ihm angekündigt wird. Nur das man da beim Lesen meist auch wieder auf den blöden Turm stößt :-(
Ich glaube nicht mehr an einen 3. Roman gemeinsam mit Straub. Wie soll der denn anknüpfen an Black House? Ausserdem kann meiner Meinung nach Straub
mit dem Ergebniss der letzten Zusammenarbeit ncht wirklich zufrieden sein, da es von vielen als King-Werk angesehen wird.
The Black House ist kein eigenständiger Roman. Vielleicht ohne die ganzen Verbindungen mit dem DT wäre es als eigenständige Geschichte durchaus interessant geworden. Ich habe ja so ein bißchen den Verdacht, dass die Geschichte auch ursprünglich anders war und dann hat King Sie zur DT-Nebenstory umgemünzt. Der Dunkle Turm wird immer mehr zur Gelddruckmaschine (weitere Bücher, Comics, Filme, Serien) für King und ich bin immer froh, wenn mal
ein normales Buch von ihm angekündigt wird. Nur das man da beim Lesen meist auch wieder auf den blöden Turm stößt :-(
Ich glaube nicht mehr an einen 3. Roman gemeinsam mit Straub. Wie soll der denn anknüpfen an Black House? Ausserdem kann meiner Meinung nach Straub
mit dem Ergebniss der letzten Zusammenarbeit ncht wirklich zufrieden sein, da es von vielen als King-Werk angesehen wird.