03.02.2011, 10:18
Man muss einfach immer im Hinterkopf haben, dass Buch und Film zwei völlig verschiedene Medien sind. Man wird nie ein Buch zu 100% verfilmen können, und man wird nie im Nachhinein ein Buch zu einem Film veröffentlichen, das die selbe Kraft wie der Film hat. Ich bringe Buch und Film nicht mal miteinander in Verbindung, selbst wenn der Film sehr gut geworden sein sollte. Zum Beispiel Shining. Manche verurteilen Stanley Kubrick, nur weil er seine Vorstellung von Kings Buch verwirklicht und offenbar viele Leute (King selbst) damit verärgert hat. Fakt ist aber, dass hier besonders gut zu erkennen ist, wie unterschiedlich diese beiden Medien sind; Kubrick wusste, dass der teilweise surreale Grusel des Buchs (Schlauch mit Zähnen, Heckentiere) schlecht glaubhaft zu verfilmen ist, weil diese Vorstellungen besser beim lesen funktionieren. Als King das ganze dann 1997 in sein Remake stopfte, war das Ergebnis wie zu erwarten war (meiner Meinung nach) lächerlich und blöd. Auf den Punkt gebracht: Man sollte Buch und Verfilmung differenziert betrachten.
Um jetzt aber nicht vollständig vom Thema abzuweichen: Eine Verfilmung von Sara bräuchte ich nicht, denn das Buch arbeitet doch mit recht derben Stilmitteln, die ich mir schon beim lesen eher negativ vorgestellt habe. Zu meinem Glück wird das Buch aber gerade verfilmt.
chuettel:
Um jetzt aber nicht vollständig vom Thema abzuweichen: Eine Verfilmung von Sara bräuchte ich nicht, denn das Buch arbeitet doch mit recht derben Stilmitteln, die ich mir schon beim lesen eher negativ vorgestellt habe. Zu meinem Glück wird das Buch aber gerade verfilmt.

I think I'm a Bananatree! 
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit