13.12.2010, 13:25
Das Bild reiht sich in eine unrühmliche Liste bei mir ein: Die der Stephen King Bücher, die ich nicht ertragen konnte
Im Sinne von: Gefällt mir gar nicht.
Mein Problem mit dem Buch dürfte sein, dass es wie auch Tommyknockers (mag ich auch nicht), aus der Sicht einer Frau geschrieben ist. Und solche Bücher lese ich in der Regel nicht. Sorry, klingt jetzt wahrscheinlich frauenfeindlich, bin ich aber nicht.
Mir haben die Teile mit Norman durchaus gefallen. Ich finde es allgemein sehr spannend über völlig abgedrehte, kranke Charaktere zu lesen. Das ist genau Kings Stärke. Auch wenn er in den meisten Büchern die ich von ihm gelesen habe mit dem Schwarzzeichnen etwas übertreibt. Ist hier genauso. Norman ist dermaßen böse und durchgedreht, dass es schon lange nicht mehr realistisch ist. Aber egal. Ich lese sowas sehr gerne
Auch Roses Flucht war nicht mal soo uninteressant. Die Leute die sie kennenlernt, der Busbahnhof und so weiter. Das Problem ist, das zwischendrin immer wieder ellenlange "Erklärungen" kommen, was gerade für schwachsinnige Gedanken in ihrem Kopf vor sich gehen. Das sind keine Geschichten die erzählt werden, sondern einfach was denkt oder eher was sie fühlt. Und da das dann auch noch typische Frauengefühle sind interessieren sie mich erst recht nicht.
Und dann kam noch dieser ellenlange seltsame Traum. Wenn man sich daran gewöhnt hatte war es ja ganz nett, weil irgendwie märchen- oder fabelhafte Züge drin vorkamen. Hätte trotzdem sehr gerne darauf verzichtet. Als sie endlich aufgewacht war wurde es eigentlich noch schlimmer, weil jetzt irgendwie kaum noch was passierte, sondern nur noch ihre Gefühle beschrieben werden. Die Motorradfahrt mit Bill ist das beste Beispiel. Seitenlang werden die Gedanken einer verliebten Frau beschrieben. Schrecklich. Und passieren tut absolut nichts. Jetzt bin ich ander Stelle wo sie wo auch immer, angekommen sind und habe keine Lust mehr. Ich werde wohl weiter machen, weil ich hoffe, dass bald eine längere Norman-Stelle kommt. Aber dafür muss ich mich erstmal durch das Date durchquälen...

Mein Problem mit dem Buch dürfte sein, dass es wie auch Tommyknockers (mag ich auch nicht), aus der Sicht einer Frau geschrieben ist. Und solche Bücher lese ich in der Regel nicht. Sorry, klingt jetzt wahrscheinlich frauenfeindlich, bin ich aber nicht.
Mir haben die Teile mit Norman durchaus gefallen. Ich finde es allgemein sehr spannend über völlig abgedrehte, kranke Charaktere zu lesen. Das ist genau Kings Stärke. Auch wenn er in den meisten Büchern die ich von ihm gelesen habe mit dem Schwarzzeichnen etwas übertreibt. Ist hier genauso. Norman ist dermaßen böse und durchgedreht, dass es schon lange nicht mehr realistisch ist. Aber egal. Ich lese sowas sehr gerne

Auch Roses Flucht war nicht mal soo uninteressant. Die Leute die sie kennenlernt, der Busbahnhof und so weiter. Das Problem ist, das zwischendrin immer wieder ellenlange "Erklärungen" kommen, was gerade für schwachsinnige Gedanken in ihrem Kopf vor sich gehen. Das sind keine Geschichten die erzählt werden, sondern einfach was denkt oder eher was sie fühlt. Und da das dann auch noch typische Frauengefühle sind interessieren sie mich erst recht nicht.
Und dann kam noch dieser ellenlange seltsame Traum. Wenn man sich daran gewöhnt hatte war es ja ganz nett, weil irgendwie märchen- oder fabelhafte Züge drin vorkamen. Hätte trotzdem sehr gerne darauf verzichtet. Als sie endlich aufgewacht war wurde es eigentlich noch schlimmer, weil jetzt irgendwie kaum noch was passierte, sondern nur noch ihre Gefühle beschrieben werden. Die Motorradfahrt mit Bill ist das beste Beispiel. Seitenlang werden die Gedanken einer verliebten Frau beschrieben. Schrecklich. Und passieren tut absolut nichts. Jetzt bin ich ander Stelle wo sie wo auch immer, angekommen sind und habe keine Lust mehr. Ich werde wohl weiter machen, weil ich hoffe, dass bald eine längere Norman-Stelle kommt. Aber dafür muss ich mich erstmal durch das Date durchquälen...