06.12.2010, 13:40
Donna Trenton schrieb:Finde ich übrigens auch viel besser als den ursprünglichen Film, da da das Remake viel näher am Buch ist.
Genau das sehe ich anders. Buch und Film sind zwei verschiedene Kunstformen, die jeweils ihre Stärken und Schwächen haben. Kings Buch zum Beispiel hat vielfach von der Fantasie gelebt (die angreifenden Heckentiere beispielsweise), und sowas hat Kubrick seiner Zeit gar nicht erst versucht zu verfilmen, weil die grausige Intensität im Buch viel besser rüberkommt als jede mögliche Visualisierung. Wie das dann ins peinliche überschwappen kann sieht man dann ja auch beim Remake, wo das unbedingt reingebracht werden musste. Am Ende waren die Heckentiere nicht viel mehr als grüne, brüllende Pixelhaufen.
Deshalb bin ich auch immer offen für filmische Veränderungen im Vergleich zur Vorlage, Hauptsache die Grundforum und die Charaktereigenschaften bleiben gleich. Gerade bei Shining hat Kubrick es geschafft, die Grenzen neu zu legen und einen starken filmischen Horror zu schaffen, während King bei seinem Remake unbedingt den Schrecken des Buches manifestieren wollte. Und tut mir Leid, ich finde einen Schlauch mit Zähnen in diesem Fall einfach nur lächerlich.
I think I'm a Bananatree! 
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit