02.12.2010, 16:22
Hm. Ich denke, es kommt auch drauf an, in welchem Alter man die Bücher liest. Mein erstes King-Buch war ES, da war ich 14 und hatte Albträume von Clowns und Monstern. Ähnlich ging's mir kurze Zeit später mit "Friedhof der Kuscheltiere". Beide Bücher haben ordentlich an meinen Nerven gezerrt, aber wenn ich sie heute, mehr als 20 Jahre später, noch mal lesen würde, wäre der Effekt vermutlich ein ganz anderer.
Was mich sehr mitgenommen hat, war "Das Spiel", weil es so unglaublich realistisch rüberkam und allein schon die Ausgangssituation etwas extrem Beklemmendes hatte.
Was mich sehr mitgenommen hat, war "Das Spiel", weil es so unglaublich realistisch rüberkam und allein schon die Ausgangssituation etwas extrem Beklemmendes hatte.
Shiny. Let's be bad guys.