06.09.2010, 17:00
Bist Du sicher, dass es Shamalan heißt? Das "y" einfach ignorieren? :? :mrgreen: hm. Na gut. So lange keiner in die Ver/Gelegenheit kommt, ihn mal bei nem festen Händedruck persönlich anzusprechen, ist's ja okay. *g*
Wegen dieser Kokettiererei; ich weiß nicht. Dachte, nun ja, vielleicht war er sich durchaus dessen bewusst, dass seine bisherigen Filme bei vielen nicht sehr gut ankommen und wollte zeigen, dass er auch anders kann. Wenn er seinem Publikum gefallen möchte, ist das verständlich.
Der Film interessiert mich persönlich überhaupt nicht, wäre aber spannend zu erfahren, wie er bei anderen ankommt, die da offener sind. Ich fänds klasse, wenn er mit dem Film begeistern und punkten kann, möchte aber abwarten, was er noch so in petto hat. Vielleicht kann er ja nochmal richtig überraschen.
weet
edit// @Rush; sehe mir gerade eine Filmkritik an; Du hast wohl recht, was den Namen angeht. Shamalan ist korrekt. Gut zu wissen. Manoj Nelliyattu Schamalan :lach Mensch, Mensch, Mensch; als Inder hat man's echt schwer.
Dass er mit den Elementen spielt, find ich übrigens toll. So machte es mir nichts aus, dass es in The Happening "nur" der Wind war, denn er hat aus etwas Natürlichem, was jeder Mensch kennt, etwas Unheimliches, Gefahrvolles gemacht. Das gefiel mir.
Längst aufgefallen ist mir auch, dass er dem Element Wasser in vielen seiner Filme eine besondere Bedeutung schenkt. In Signs bekämpft er damit Aliens, in Unbreakable konfrontiert er seinen Helden mit phobischen Ängsten und in das Mädchen aus dem Wasser bietet er einem märchenhaften Wesen seinen Lebensraum. Mir gefällt das.
Bin jedenfalls sehr gespannt, womit er noch so aufwarten wird.
Wegen dieser Kokettiererei; ich weiß nicht. Dachte, nun ja, vielleicht war er sich durchaus dessen bewusst, dass seine bisherigen Filme bei vielen nicht sehr gut ankommen und wollte zeigen, dass er auch anders kann. Wenn er seinem Publikum gefallen möchte, ist das verständlich.
Der Film interessiert mich persönlich überhaupt nicht, wäre aber spannend zu erfahren, wie er bei anderen ankommt, die da offener sind. Ich fänds klasse, wenn er mit dem Film begeistern und punkten kann, möchte aber abwarten, was er noch so in petto hat. Vielleicht kann er ja nochmal richtig überraschen.

edit// @Rush; sehe mir gerade eine Filmkritik an; Du hast wohl recht, was den Namen angeht. Shamalan ist korrekt. Gut zu wissen. Manoj Nelliyattu Schamalan :lach Mensch, Mensch, Mensch; als Inder hat man's echt schwer.
Dass er mit den Elementen spielt, find ich übrigens toll. So machte es mir nichts aus, dass es in The Happening "nur" der Wind war, denn er hat aus etwas Natürlichem, was jeder Mensch kennt, etwas Unheimliches, Gefahrvolles gemacht. Das gefiel mir.
Längst aufgefallen ist mir auch, dass er dem Element Wasser in vielen seiner Filme eine besondere Bedeutung schenkt. In Signs bekämpft er damit Aliens, in Unbreakable konfrontiert er seinen Helden mit phobischen Ängsten und in das Mädchen aus dem Wasser bietet er einem märchenhaften Wesen seinen Lebensraum. Mir gefällt das.
Bin jedenfalls sehr gespannt, womit er noch so aufwarten wird.