Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paranormal Activity/ Blair Witch Project u.Ä.
#27
Das glaub ich gerne. Im Kino und ungeschnitten hätte er mir vielleicht im Gesamten auch besser gefallen. Mir gefiel das Original Blutiger Valentinstag, aber dieses Remake, naja. Daran konnte nicht einmal Jensen Ackles wirklich viel ändern. Die stereoskopische Fassung des Filmes war so mau, dass ich meine Überlegung, mir auch Final Destination IV anzuschaffen, schnell über Bord warf, weil ich fast schon mehr auf den Spezialeffekt, als auf den Film an sich scharf war.

Ich bin echt sehr gespannt, ob es bald einen 3D Film à la BWP und PA geben wird. Aus verschiedenen Gründen werden seit 2008 wieder verstärkt 3D Filme produziert und seit 2009 gibt es ein neues Projektionsverfahren mit einer - dem bisher gängigen Verfahren gegenüber - besserer Kanaltrennung und seit Mitte des Jahres 2010 sind in Deutschland weitaus mehr Kinos in der Lage, digitale 3D Filme vorzuführen. Ich sehe die Chancen für eine 3D Quasi-Dokumentation gar nicht mal schlecht. 8)

Zurück zu Paranormal Activity 1. Die Bemerkung von Andre, dass er mit diesem Ende nicht gerechnet hätte, brachte mich nochmals dazu, über Folgendes intensiver nachzudenken:
Irgendwo hatte ich schonmal von der Idee gelesen und es sind auch meine eigenen Gedanken: Wieso eigentlich ist die Theorie des Dämons so unumstößlich? Natürlich, weil im Film mehrfach erwähnt - regelrecht erklärt wird - dass es sich um genau das handelt; einen Dämon, der Katie heimsucht und attackiert. Es könnte doch aber auch Katie selbst sein. Ihr Unterbewusstsein. Vielleicht eine weitere Persönlichkeit. Ein Teil von ihr, der sich in diesen psychokinetischen Erscheinungen manifestiert. Starke, seit sehr langer Zeit unterdrückte Gefühle wie Angst und Wut oder Trauer könnten Auslöser sein. Ihre zunehmenden heftigen Gefühlsausbrüche, diese Zustände, in denen sie beinahe wie in Trance wirkt oder wie eine Schlafwandlerin, Erinnerungslücken, würden dafür sprechen. Es gibt keine Kontrolle darüber, sie ist sich dessen nicht bewusst, es selbst auszulösen. Letztendlich ließe sich die Schlussszene so deuten, dass diese Seite - diese manifestierten Emotionen - über sie gesiegt hat. Sich wie von Geisterhand bewegende Gegenstände - wie die hin und her schwingende Lampe - würden sich durch diese geballte Energie erklären. Würden sie sich allerdings soweit visualisieren, dass sie sogar Schatten erzeugen und Fußspuren? Schritte, Klopfen, die Nachricht auf dem Hexenbrett ...all diese Dinge lassen zu sehr auf eine fremde Präsenz schließen. Je mehr ich drüber nachdenke, umso gespannter bin ich auf die Erklärung im zweiten Teil.

@Andre ...ich wollt Dich ja noch fragen: Woran hattest Du gedacht, beim Ende des Filmes? Und, welches Ende gefällt Dir am besten? Sofern Du von den dreien zumindest zwei gesehen hast.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste