Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Todesmarsch
ich habe meinen ersten king-roman vor ca. 20 jahren gelesen (bin 36 jahre alt). ich bezeichne in nicht als meinen lieblingsautoren (so was habe ich eigentlich auch gar nicht) aber ich habe seine werke doch immer gerne gelesen.

todesmarsch habe ich jedoch erst garde diese woche gelesen und es hat mich überhaupt erst ein buch zuvor in meinem leben so aufgewühlt.

...bin da echt noch am verarbeiten...

natürlich kann ich mir eine gesellschaft vorstellen, in der menschen unter zwang an so einem spektakel teilnehmen weil ihnen keine wahl bleibt.

aber freiwillig? bei einer chance von 1 zu 99? als mitglied der akzeptierten gesellschaft? ohne ein feindbild zu sein?

welche gesellschaft würde jubelnd zusehen, wie innerhalb weniger tage 99 "liebe jungs" der reihe nach abgeknallt werden?

und das ist vielleicht das schockierndste an dem roman : ich kann mir DURCHAUS vorstellen, dass eine gesellschaft jubelnd zusieht, wie innerhalb weniger tage 99 "böse jungs" der reihe nach abgeknallt werden... bliebe dann die frage : was macht sie zu bösen jungs?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste