Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht)
#81
Pennywize_666 schrieb:@zuma:

Ich dachte beim Zerlegen ans Einscannen :oops: - Mit dem abfotografieren - mmhh - wenn man einen Sektor wie in deinem Beispiel 50 x 50 groß machen würde - ergibt das immer noch mindestens 48 Einzelstücke (eher mehr, da Maine ja kein Rechteck ist) und ich hab mal heute mit meiner Digicam ein Bild gemacht - man sieht nichst darauf, weil alles in hellen Grün- und Blautönen gehalten ist, das Einzige was man etwas erkennt, sind die dunkelroten Straßen, allerdings sind da dann aber die Bezeichnungen/Nummern so klein gehalten, dass man sie nicht lesen kann Confusedchuettel:
Ich überleg mir mal etwas - eventuell einen kleinere, aber erkennbare Mainekarte, in die ich die markanten Orte eintrage und dann irgendwie einscanne oder fotografiere - mal sehn :roll:

MfG Penny

Also, ne gute Kamera braucht man natürlich schon (ab 5 Megapixel sollte das schon was werden), am besten natürlich ne Spiegelreflex Wink Dann sollte man auch eine Stativ verwenden, das verhindert Bewegungsunschärfe. Wenn man sehr dicht ran geht, verhilft die Einstellung "Makro" (haben die meisten Kamera's ja) meist auch zu scharfen Ergebnissen. An den Farben kann man auch nachträglich noch was machen (es gibt ja heutzutage Bildbearbeitungsprograme, die schon fast an Wunder grenzen Wink) Wie viele Stück man macht, ist nicht wirklich wichtig, man kann ja am Pc ein theoretisch unendlich großes Bild daraus erzeugen. Da ich neben Lesen auch Fotografieren meine Hobby nenne und beruflich mein Werkzeug ein PC ist (bin Softwareentwickler), kann ich dir ja evtl. Tipps geben, falls du das ganze mal umsetzen möchtest.
Wäre auf alle Fälle mal ein interessantes Projekt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste