Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wurdet ihr King-Fans?
Es ist bemerkenswert, dass so viele von euch noch so gute Erinnerungen an das erste Buch haben. Ich weiß es nicht mehr wirklich. Zu der Zeit gab es in meiner Nachbarschaft viele Flohmärkte und unter der Vielzahl der Bücher waren auch ein paar von Stephen King dabei. Ich weiß nicht mehr genau welche es waren, aber mit der Zeit haben sich einige Schriftsteller aus dem Haufen herauskristallisiert und ein wenig später wurden daraus noch weniger, die wirklich gut waren und auch heute noch sind. King war darunter. Und auch wenn es zu der Zeit schwer war an neue Bücher dran zu kommen, so ging es, wenn man sich angestrengt hat.

Eine Frage habe ich aber noch. Zum Glück geht es nicht nur mir so, mit dem hundert prozentigen Erinnern an Ereignisse. Aber ich weiß noch, dass jemand aus meiner Familie zu Weihnachten '76 eine gemeine Lungenentzündung hatte. Letztendlich ist es auch egal, ob jemand schon seit Anbeginn von Stephen King Fan von ihm ist, oder erst ein Jahr darauf. Aber wie gesagt, eine Frage ist mir in den Sinn gekommen, als ich den Thread hier durchgelesen habe.

@Pennywize_666:
Pennywize_666 schrieb:Also bei mir begann der ganze King-Zauber 1987. Hatte damals Scharlach, und durfte für zwei Wochen das Haus nicht verlassen . So bat ich meine Frau, mir irgendetwas zum Lesen mitzubringen.
Und was bringt mir das Goldstück Herz : "Christine" von King. Das hatte ich nach drei Tagen durch und forderte Nachschub, allerdings diesmal: "Irgend etwas von dem King da". So brachte sie mir die Heyne-Jumbos "Schwarz" und "Drei" mit

Eine tragische aber dennoch schöne Geschichte. Scharlach ist gemein. Meine Nichte hatte damit sehr viele Probleme und auch wenn sie die rote Zunge toll fand, haben ihre Eltern wegen dem Fieber so manche Nacht durchmachen müssen. Mein Kompliment an deine Frau! Es hat mich aber verwundert, dass du schon '87 den Jumbo-Pack von "Drei" bekommen hast. Bist du dir sicher, dass Heyne die Ausgaben nicht erst später herausgebracht hat? Ich bin mir selber nicht mehr sicher gewesen, aber ich dachte, ich kann mich noch gut an die Rennerei erinnern, die "Drei" verursacht hat.

Nur rein aus Interesse halber wessen Erinnerung wohl besser ist, habe ich mal gegoogelt. Meinen Glückwunsch zu dieser Bücherliste! Dort steht auch die Jumboausgabe drin. Mit '89 als Veröffentlichungsdatum.

Noch mehr hat mich allerdings auf der Suche verwundert, dass du auf deiner Bücherliste 1984 als Jahr angegeben hast, an dem du das Sammeln angefangen hast.

Das hat natürlich noch ein paar Fragen aufgeworfen. Drei Jahre Unterschied und bei dem gleichen Krankheitsbild - nicht die Krankheit "Stephen King", sondern der Scharlach - ist selbst das Mitbringen von "Christine" in Gefahr.

Um nachzuschauen, welches Jahr wohl eher hinkommt, konnte ich mich glücklicherweise an deine Vorstellung im Wiki wenden.
Pennywize_666 schrieb:Das Stephen King-Fieber hat mich 1989 gepackt. Ich war mit Röteln ans Haus gefesselt und gab den Auftrag meiner Frau: Mir irgendetwas zum Lesen mitzubringen. Sie brachte mir "Christine" mit, das nach etwa drei Tagen durchgelesen war.
Zwei Änderungen, die mir Anlass zur Sorge geben. Das mit dem Jahr ist kein Problem. Wenn ich nicht das Bild an unserer Wand hätte, könnte ich mich womöglich nicht mal an unseren ersten Hund erinnern. Aber Scharlach und Röteln zu verwechseln ist sehr interessant, und ich hoffe, du hast letztere nicht mit Antibiotika behandeln lassen.

Ach ja, meine Frage, die ich eigentlich stellen wollte, weil es mich interessiert, wie lange man für 250 Kingbücher mit Sammeln braucht: Welches Jahr ist denn wohl am ehesten richtig?

Bitte nimm es nicht persönlich, das soll kein Angriff werden. Höchstens der Hinweis, alle Quellen im Internet auch einheitlich zu gestalten - von Calvinanwärter zu Calvinanwärter sozusagen.

Ach ja, neben King waren auf den Flohmärkten auch Bücher von Agatha Christie. Ich verehre diese Frau.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste