16.06.2008, 13:32
EASTWOOD schrieb:Guten Abend zusammen,
ich denke ich kann zumindest zum Kaliber etwas beitragen.
In " Drei " seite 394 heisst es : " .... 45er Winchester-Pistolenpatrone.
Dies ist nach den heute Bekannten Kaliber falsch.
Eine Pistolen Patrone kann aus einem Revolver nur mit einem Hilfsclip abgefeuert werden. ( wegen dem fehlenden Rand).
Das .45 Winchester Magnum ist relativ neu.
Auch .45 ACP ( Automatic Colt Pistol ) ist zu neu und Revolver untypisch.
Es könnten folgende Patronen sein:
11,4 x 23,5 R .45 Revolver, M 1906
11,4 x 28 R .45 Colt Army, M1882
.45 Smith & Wesson , Schofield
11,4 x 39 R 11,4 mm Türk. Karabiner
45-50 Peabody
und mein Tip: 11,4 x 33 R .45 Colt Army, M 1909 ( ugs. .45 Long Colt )
Zum Revolver selber kann ich nur wenig sagen. Gibt es Textstellen wo der Ladevorgang beschrieben wird; Trommel ausschwenken oder seitlich eine Ladeklappe öffnen. Womöglich den Lauf nach unten abklappen?
Die Ruger wird vermutlich das Kaliber 9 mm x 19 ( 9 Para, 9 Luger ist das gleiche ) oder auch .45 ACP. Beide sind gebräuchlich.
Soviel dazu,
schönen Abend noch
Der liebe Ruger baut auch Revolver, unter anderem in .44...
Zum Thema .45 hab ich schon was getextet.
@Doc. Holla, OpenTops, sehr hübsch. Ja, so gehts auch.
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"