30.12.2002, 17:43
Baptisten:
"Täufer"; freikirchliche Calvinisten, die aus Gemeindegründen des 17. Jh. in England entstanden; jetzt vor allem in den USA verbreitet; lehnen die Kindertaufe ab und taufen nur Erwachsene.
Calvinismus ( :mrgreen: ):
Strenge, auf die Bibel gegründete Kirchenordnung nach Johannes Calvin; Auffassung des Abendmahls als Gegenwart Christi im Geiste; besondere Betonung auf "Erlösung oder Verdammnis eines Menschen ist vorbestimmt" -> Prädestination.
Ich denke mal, der größte Unterschied liegt halt einfach in der Auslegung einiger Bibelstellen und im Praktizieren der "Rituale". Mhm, und Baptisten sind, glaube ich, eher dicht an den Protestanten als an den Katholiken - demnach dürfte der Papst für sie auch uninteressant sein.
"Täufer"; freikirchliche Calvinisten, die aus Gemeindegründen des 17. Jh. in England entstanden; jetzt vor allem in den USA verbreitet; lehnen die Kindertaufe ab und taufen nur Erwachsene.
Calvinismus ( :mrgreen: ):
Strenge, auf die Bibel gegründete Kirchenordnung nach Johannes Calvin; Auffassung des Abendmahls als Gegenwart Christi im Geiste; besondere Betonung auf "Erlösung oder Verdammnis eines Menschen ist vorbestimmt" -> Prädestination.
Ich denke mal, der größte Unterschied liegt halt einfach in der Auslegung einiger Bibelstellen und im Praktizieren der "Rituale". Mhm, und Baptisten sind, glaube ich, eher dicht an den Protestanten als an den Katholiken - demnach dürfte der Papst für sie auch uninteressant sein.