10.06.2008, 15:56
Wie ich gerade las, hatten auch andere hier bereits die Assoziation mit Carpenter's "Sie leben" hehe.
Mir hat die Story ziemlich gut gefallen, sehr schöne Beschreibungen WAS die 10-uhr-leute sind, wie sie sich verhalten, symphatische charaktere und eine plötzliche Wende während der Versammlung, die ich so nicht erwartet hätte. Alleine schon wie sich alle bei der Rede langweilen hat irgendwie was ^^
Nur die Begründung, dass zum Sehen der Wesen das Gleichgewicht zwischen Sucht und Vernunft im Kopf stimmen muss, ist irgendwie fadenscheinig
Da ergibt Carpenters Version mit den Sendewellen und den Spezialbrillen mehr Sinn!
Mir hat die Story ziemlich gut gefallen, sehr schöne Beschreibungen WAS die 10-uhr-leute sind, wie sie sich verhalten, symphatische charaktere und eine plötzliche Wende während der Versammlung, die ich so nicht erwartet hätte. Alleine schon wie sich alle bei der Rede langweilen hat irgendwie was ^^
Nur die Begründung, dass zum Sehen der Wesen das Gleichgewicht zwischen Sucht und Vernunft im Kopf stimmen muss, ist irgendwie fadenscheinig
