Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
Das kann man denke ich mir ganz gut mit Musik und einem Schauspieler, der gut Gefühle über Gesichtsmimik darstellen kann finde ich.
(schlecht für die Rolle des Roland, aber ein gutes Beispeil ist für mich Michael Clarke Duncan als John Coffey)[/quote]

Das ist wirklich ein sehr mageres Beispiel.
Aber vielleicht bekommen sie ja Duncan um (keine Ahnung, vielleicht)
Roland zu spielen. Wie von unserm Clown weiter oben ja schon mal erwähnt wurde ist Clint Eastwood eh aus dem rennen, Paul Edgecombe wurde von dem weichlichen Tom Hanks auch versaut, da kommt es darauf auch nicht mehr an. (Ich weiß, ich bin zynisch)

Vielleicht können wir das kleine Schauspielwunder aus Star Wars Episode I ja noch schnell für Jake belegen und (obwohl er ein BISSCHEN zu alt ist) Brad Pitt für Eddie. Suzannah kann auch von ner billigen WEIßEN gespielt werden (darauf kommt es dann auch nicht mehr an).
Da wir leider, aufgrund von Brad Pitt kein Geld mehr haben, kürzen wir doch einfach das ganze (wenn wir schon so weit sind) auf 2 90min.Filme, bestellen ein Effekt Team aus den 80ern und können uns sicher sein, dass die doofen Pitt Fans (siehe Hanks in Green Mile), die noch blöderen DT Fans und als krönenen Abschluss der Name Stephen King dabei helfen ein nettes Einkommen zu bekommen. Bei den Fortsetzungen von King Filmen funktioniert das doch auch immer...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste