14.04.2008, 11:13
medizyner85 schrieb:Es hat ja auch immer was mit der Produktion zu tun. Wird der Film als großer Blockbuster geplant (siehe zB Green Mile, 1408) dann sind auch bekanntere Schauspieler dabei und wenn der Film halt "nur" fürs Fernsehen oder so produziert wird dann sind die Stars da halt nich so vertreten.Seh ich auch so. Ich wäre also eindeutig für mehr Kino Filme statt halbherzigen TV Produktionen.
lg med
Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die sogenannten "Stars" ja nicht umsonst Stars sind. Tom Hanks, Tim Robbins, Kathy Bates, John Cusack, Johnny Depp, sind nicht umsonst berühmte Namen. Das ist einfach eine ganz andere Qualität. Die Verfilmungen mit diesen Namen als Darstellern, haben mich am meisten beeindruckt. D.h. sie konnten mich überhaupt beeindrucken, was nach den Büchern ja nicht einfach ist.
Auf die meisten anderen hätte ich auch mehr oder weniger verzichten können.
Vielleicht ist das MainStream na und. Wenn ich alternative 0815 Darsteller sehen will, seh ich mir einen schrägen französischen Episodenfilm an, und keine Stephen King Verfilmung.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)