Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
Ich glaube, ich würde mir eine DT-Verfilmung schon mit einem gewissen Maß an Neugierde und Spannung ansehen und weniger mit dieser fieberhaften, fast schon bitteren Erwartungshaltung, wie sie hier einige an den Tag legen. Natürlich sind DT-Leser nicht unvoreingenommen, wenn sie plötzlich mit einer filmischen Umsetzung der für sie wohl großartigsten Saga aller Zeiten konfrontiert zu werden, aber viel zu groß sind die Unterschiede, mit denen Buch und Film begeisternd an die Öffentlichkeit gebracht werden, weil sie sich schlichtweg anderen Mitteln bedienen. So bleibt es nunmal uns Lesern überlassen, wie wir uns eínen kleinen Billy Bumbler namens Oy vorstellen, der mit Quietschestimmchen ein "Ake!" nach dem anderen kläfft, sind wir privilegiert unsere Fantasie zu nutzen, um Roland im Geiste zu einem imposanten Helden zu machen und all die vielen fantastischen und zeitweise futuristisch anmutenden Kulissen, die uns die DT-Welt bietet.
Es ist kein Geheimnis, dass Stephen King mit der Turm-Saga etwas so Großes und Komplexes geschaffen hat, dass es wahrlich für jeden, der auch nur einen Gedanken an ein Drehbuch dazu verschwendet, eine riesen Herausforderung ist, der er sich entweder gewachsen sieht oder eben nicht.
Ich denke, man sollte sich als DT-Kenner gemütlich im Kinosessel zurücklehnen, sämtliche schon im Kopf bestehende Vorurteile und Zweifel ein kleines bisschen in den Hintergrund rücken und sich dem hingeben, was ihm geboten wird. Entweder kann man dann sagen "Naja, das war's halt nicht" oder doch beeindruckt sein davon, was den Filmemachern letzendlich doch gelungen ist. Den Tag vor dem Abend lohnen ist genauso riskant und naiv wie mit totaler Skepsis an so eine Sache zu gehen. Ich denke, dass mir persönlich jeglicher spaß am Zuschauen bereits genommen würde, wenn ich im Voraus schon mit einer derben Enttäuschung rechne.
Zudem sollten wir es einfach so sehen, dass wir DT-Leser den Laien um einiges voraus sind. So können wir mit einem - ich würde mal sagen - triumphierendem Grinsen ab und zu mal zu unseren Sitznachbarn schauen und beobachten, wie sie auf all das, was sie sehen, reagieren und uns still und heimlich dabei denken: "Hah! Ich war dabei, Ihr schaut nur zu!"
Ich fänd's einfach nur interessant - wie die Bücher umgesetzt wurden und, wie sie bei den Zuschauern ankommen - bei den Insidern und - den Anderen. Nice Wink
Auf jeden Fall hat es die Geschichte um den Dunklen Turm doch verdient, Gestalt zu bekommen und auf Leinwand gebracht zu werden, sie einfach von dieser anderen; filmischen Seite zu präsentieren.
Ich geb der Sache 'ne Chance und sollte tatsächlich ein DT-Film rauskommen, dann kann man immer noch behaupten, dass es eine gute oder eine schlechte Idee war.
Ich finde auch, dass ein DT-Film - egal, wie er ausfallen sollte - der bisherigen Meinung zu den sieben Bänden - keinen Abbruch tun sollte. Und schon gar nicht sollte man dann von King enttäuscht sein; der hat schließlich sein Bestes gegeben und mit dem Film insofern nichts zu tun.
Lange Rede :? ich hoffe doch - der Sinn wird erkannt, aye! :mrgreen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste