22.12.2002, 11:06
Gestern lief ja "eyes wide shut" von Kubrick.
Hab ich mir angesehen und ich muss sagen: Respekt!
Obwohl ich auch einiges zu bemängeln hab,was aber dem gesamtbild des filmes keinen abbruch tut:
Also: Ihr müsst schon zugeben,das die dialoge am anfang ziemlich aufgesetzt wirkten(bestes beispiel:alice und dieser ungar,mit dem sie auf der party tanzt)
von der stelle an,wo die beiden anfangen zu streiten(unter einfluss des joints) ist der film jedoch schlichtweg genial.....diese nachtaufnahmen von new york...:yikes
Und dann natürlich diese "zeremonie" auf dem landsitz.....
Total verwirrend und absolut faszinierend zugleich.....
Man fragt sich eigentlich,was sie bedeutet bzw. was sie mit dem film zu tun hat(im ersten moment)
In der Szene wird wieder deutlich klar: Das ist unverkennbar ein Kubrick-Film.
Aber danach: Schon allein die tatsache,das der film nach dieser orgie fast ausschließlich tagsüber spielt(im vergeich zur ersten hälfte davor) nimmt ihm etwas von der unglaublichen atmosphäre der ersten hälfte....
Und auch der Handlungsverlauf ist in dieser zweiten hälfte eher schleppend..
Aber das wird ja alles durch die musik wett gemacht!!!!!!
Dieser hämmernde klavier-effekt.....:yek einfach irre
Und auch dieses thema ,das ganz zu beginn gespielt wird....toll....
Bleibt dann nur noch diese dialogszene zwischen bill und ziegler am schluss....der rote billardtisch...man muss schon sagen,an ideen mangelt es kubrick nicht!
Der schluss lässt sich wohl kaum irgendwie bewerten,er ist einfach da.
Achja und noch was am Rande: hat zufällig jemand gezählt,wie oft im film das wort "Fi**en" gesagt wird?
Auch das schadet dem film nicht,es ist mir nur aufgefallen,das es sehr oft fällt...schon allein im streitgespräch zwischen alice und bill mindestens 10 mal...
Hab ich mir angesehen und ich muss sagen: Respekt!
Obwohl ich auch einiges zu bemängeln hab,was aber dem gesamtbild des filmes keinen abbruch tut:
Also: Ihr müsst schon zugeben,das die dialoge am anfang ziemlich aufgesetzt wirkten(bestes beispiel:alice und dieser ungar,mit dem sie auf der party tanzt)
von der stelle an,wo die beiden anfangen zu streiten(unter einfluss des joints) ist der film jedoch schlichtweg genial.....diese nachtaufnahmen von new york...:yikes
Und dann natürlich diese "zeremonie" auf dem landsitz.....
Total verwirrend und absolut faszinierend zugleich.....
Man fragt sich eigentlich,was sie bedeutet bzw. was sie mit dem film zu tun hat(im ersten moment)
In der Szene wird wieder deutlich klar: Das ist unverkennbar ein Kubrick-Film.
Aber danach: Schon allein die tatsache,das der film nach dieser orgie fast ausschließlich tagsüber spielt(im vergeich zur ersten hälfte davor) nimmt ihm etwas von der unglaublichen atmosphäre der ersten hälfte....
Und auch der Handlungsverlauf ist in dieser zweiten hälfte eher schleppend..
Aber das wird ja alles durch die musik wett gemacht!!!!!!
Dieser hämmernde klavier-effekt.....:yek einfach irre

Und auch dieses thema ,das ganz zu beginn gespielt wird....toll....
Bleibt dann nur noch diese dialogszene zwischen bill und ziegler am schluss....der rote billardtisch...man muss schon sagen,an ideen mangelt es kubrick nicht!
Der schluss lässt sich wohl kaum irgendwie bewerten,er ist einfach da.
Achja und noch was am Rande: hat zufällig jemand gezählt,wie oft im film das wort "Fi**en" gesagt wird?
Auch das schadet dem film nicht,es ist mir nur aufgefallen,das es sehr oft fällt...schon allein im streitgespräch zwischen alice und bill mindestens 10 mal...