19.03.2008, 22:52
Harti1984 schrieb:Hi Feed,
Nuja also ein wenig gespoilt haste du jetzt schon irgendwie! Weil Kings vorher sagen kommen immer so 30-50 Seiten vor dem was dann kommt. Du machst Sie konkret sofort (für manche vorm Lesestart)
ja sorry. aber ich kapier sowieso nicht, warum man immer alle infos mit spoilern markieren soll. hier sollten nur die reinschreiben, die es gelesen haben. wer den roman nicht kennt, kann doch eh nicht mitdiskutieren...
Harti1984 schrieb:Nungut aber
ich muss dir in einigen Punkten auf jedenfall Recht geben.
Nunja zumindest verstehe ich nicht so ganz, wieso hier alle so MEGA begeistert von dem Buch sind.
Wirklich viel Spannung war in dem Buch wirklich nicht vorhanden, selbst der Showdown war eigentlich dann doch sehr sehr lahm.
Das mit den Vorhersagen "und er sah diese und jene Person nie wieder" fand ich in alten Büchern noch richtig genial aber bei diesem ist es wirklich ein bisschen zu oft.
Das Kratzt sich Edgar gefühlte 1000 mal am Arm und landet bei den Rippen.
ich geb dir absolut recht. das mit dem rippenkratzen ist diese ätzende füllmasse, die überall in "wahn" zu finden ist... ähnlich nervig ist das gelaber über diese dummen porzelanfiguren, das panorama im florida-raum und die abgefuckten muscheln unterm haus.
Harti1984 schrieb:Ich glaube wenn King keinen Namen hätte, hätte er für diesen Roman überhaupt keinen Verlag gefunden aber nun gut.korrektur: ich glaube wenn Kinf keinen Namen häte, hätte er für alle romane seit 1988 überhaupt keinen verlag gefunden.
Harti1984 schrieb:Wenn ich ehrlich bin fand ich eigentlich nur 3 SPannende Stellen und das ist für ein Buch von fast 900 Seiten ein bisschen wenig. Dagegen waren so Kapitel wie "Die Ausstellung/Gallery" echte Schlaftabletten. Da musste man sich echt durch 100 Seiten und mehr Kämpfen..
naja, die ausstellung ging so gerade noch... immerhin war da ja das ganze theater, welche bilder denn jetzt veröffentlicht werden und welche nicht, schon vorbei... nervig sind diese (ausnahme kamen) oberlfächlichen charaktere wie diese eine kultur-redakteurin die sich immer besoffen hat; und eben diese verdammte familientragödie die null spannung hatte. wenn du zum 1000 mal erwähnt wird, dass die haushälterin dicke armmuskeln hatte, dann frage ich mich, ob ich ein "die drei ???"-kinderbuch lese...
Harti1984 schrieb:Und das "Wie man ein Bild malt" (auf Englisch übrigends "How to Draw a picture" meiner Meinung also eher "Wie man ein Bild zeichnet" aber ok) auch alles erst Erklärt und dann von Edgar nochmal erzählt wird fand ich auch bisschen doof.
Also mir hat das Buch trotzdem gefallen aber nur weil ich riesen King Fan bin! Für alle anderen ein Risiko
exakt so isses, kollege.
@all:
wer es wie ich der vollständigkeit halber lesen will, soll es tun. aber ihr werdet genau so angepisst sein, wie ich.
hoffentlich hat king jetzt endlich seinen autounfall von anno tobak verarbeitet...stöhn...