Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubt ihr an Gott?
Zitat:magelan hat geschrieben:
Ich hab einen Gedanken/ein Gefühl. Leider kann ich diesen Gedanken/dieses Gefühl, nicht beschreiben, auch wenn ich mich dafür umbringe. Ist nun mal so..... kann man nicht erklären, tut mir leid ^^. Es würde zu nichts führen, man muss es leider hinnehmen.


Wenn das so ist, dann wirst du wohl nur ein Gefühl haben und keinen Gedanken. Denn ein Gedanke ist eben die mentale bzw. sprachliche Nachbildung eines Sachverhaltes. Der Gedanke/Satz "Das Haus ist groß" drückt einen Sachverhalt aus. Den, dass irgendein bestimmtes Haus groß ist...
Wenn du deine Gedanken beim Aufschreiben nicht in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringen kannst, dann erkennst du das, wenn du kritisch aufmerkst selbst. Dann nämlich, wenn es Lücken, Widersprüche usw. gibt. Bist du an dem Punkt angelangt, liegt es eigentlich nahe, noch einmal darüber nachzudenken. Denn es könnte ja sein, dass der Sachverhalt, den du beschreiben willst, so gar nicht besteht und dass du deshalb Probleme hast, ihn gedanklich wiederzugeben.

"Die, welche schwierige, dunkle, verflochtene, zweideutige Reden zusammensetzen, wissen ganz gewiss nicht recht, was sie sagen wollen, sondern haben nur ein dumpfes, nach einem Gedanken erst ringendes Bewusstsein davon; oft aber wollen sie sich selber und anderen verbergen, dass sie eigentlich nichts zu sagen haben." (Arthur Schopenhauer)

Man kann dieses Gefühl bzw. den Gedanken nicht als das eine oder das andere explizit definieren. Man kann sagen es ist eine 'Eingebung', 'Erkenntnis' (ein Gefühl, dass trotzdem ein [Leit-]Gedanke ist; man kann diesen Gedanken nicht in Worte fassen [kann kein Mensch, weil er nur ein Mensch ist]). Gott ist nun mal eine sehr verzwickte Sache ^^, ich erkläre dir warum.

Das Wissen hat mit der *Eingebung/Erkenntnis* überhaupt nichts zu tun.
Dann gibt es noch eine #Trennwand#. Diese exestiert zwischen der *Eingebung/Erkenntnis* (dem Gefühl) und dem 'Unwissen' (überhaupt nicht zugänglich für uns Menschen; nicht mit Meditation noch sonst was; ist praktisch über unseren Geist, Verstand und über unsere Zeit und unser Universum hinaus). Die #Trennwand# ist klar definiert.
Gott ist zum Teil in dem *Eingebungs/Erkenntnis*-Bereich und in dem 'Unwissen'-Bereich drin. Das meiste steckt in dem 'Unwissen'-Bereich. Über die #Trennwand# hinweg kann Gott (ist ja allgegenwärtig/-wissend) mit unserem Auffassungsvermögen (in Form von der *Eingebung/Erkenntnis* und das ist als Glaube definiert) kommunizieren.

So. Das Problem ist jetzt, dass die explizit logische (oder wissenschaftliche) Erklärung für Gott in dem 'Unwissen'-Bereich drin steckt. Ist also nicht möglich da rein zu kommen ^^.
Trotzdem kann man dran Glauben, ist jetzt nur die Frage, ob man sich dieser *Eingebung/Erkenntnis* öffnet oder nicht, kann ja keiner gezwungen werden. Aber wenn du diese *Eingebung/Erkenntnis* einmal hast, dann wirst du darüber lachen, worüber du dir gestern noch den Kopf zerbrochen hast. Alles wird für dich ganz einfach. (War bei mir jedenfalls so)


Und wegen dem Universum > Es muss etwas gegeben haben, dass diesen unglaublich komprimierten verdammten Haufen aus Materie,den drei Raum-Demensionen und der Zeit zum explodieren gebracht hat. Dieses etwas (unabhängig von Gott) muss eine Veränderungsmacht gehabt haben (es hat den Haufen, der noch still gehalten hat, angestossen und zack ist er explodiert). Es war ausgeschmückt, aber vom Grundprinzip her. Stimmst du mir da zu?
Jetzt mach ich halt nichts anderes, als dieses 'es' oder 'etwas' mit Gott gleichzusetzen.
Wie du schon gesagt hast, Gott ist für mich ein Begriff der *Erstursache*.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste