17.03.2008, 00:36
Manni Mond schrieb:magelan hat geschrieben:
Du hast ja geschrieben:"Ich halte es eher für anmaßend, wenn jemand meint, er könnte erklären, wie die Welt läuft, ohne das auch nur ansatzweise zu begründen."
Darauf meine Antwort:"Finde jetzt, dass jeder Mensch das Bedürfnis hat, sich seiner Umwelt mitzuteilen." ... dazu gehören auch Gefühle/Gedankengänge, die man nicht beschreiben kann, und wenn man es versucht, klingen sie (wenn man's logisch nimmt) unsinnig.
Gut, ich nehme zur Kenntnis, dass du nur das Bedürfnis hast, Gedanken aufzuschreiben, die du nicht beschreiben kannst. Das habe ich wirklich nicht angenommen...
Ich hab einen Gedanken/ein Gefühl. Leider kann ich diesen Gedanken/dieses Gefühl, nicht beschreiben, auch wenn ich mich dafür umbringe. Ist nun mal so..... kann man nicht erklären, tut mir leid ^^. Es würde zu nichts führen, man muss es leider hinnehmen.
Manni Mond schrieb:magelan schrieb:Wenn du dir den Urknall nicht erklären kannst, ist es ja besser zu sagen, 'Gott hat ihn ausgelöst', als wenn du keine Erklärung hast.
Angenommen, ich kann meinen Schlüssel nicht finden und ich weiß einfach nicht, wo er hingekommen ist. Welche Antwort ist sinnvoller: keine Ahnung, wo der hingekommen ist. Oder: vielleicht war ein Kobold da war, der ihn mitgenommen hat...
Und: ist die Koboldantwort, wenn sie einmal ausgesprochen wurde, tatsächlich richtig, wenn sonst niemand eine Erklärung hat, wo der Schlüssel hingekommen ist?
Ist die Behauptung 'Gott (oder etwas) hat den Urknall ausgelöst' so unlogisch? Glaube nicht. Wenn du anderer Meinung bist, sag es ruhig. Und es kann ja nicht anders sein, dass etwas den Urknall ausgelöst hat. Es muss so gewesen sein. Gott ist für mich dieses 'etwas'.