16.03.2008, 14:19
Hab doch gesagt, dass Gott nicht näher definiert oder begriffen werden kann. Man kann ihn schon begreifen/definieren: seine Ziele, Stellung, Meinungen, Gefühle; vielleicht eine persönliche Vorstellung seinens Charakters (allesdings nur fiktional). Gott ist nicht (an)fassbar, wie ein Baum, ein Stein, Wasser, ein Mensch oder ein Tier. Er hat keine feste Farbe, keine feste Form, kein festes Aussehen (wenn ich an Gott denke, sehe ich vor meinem geistigen Auge Licht und da ist dann noch das spezielle Gefühl und das ist eben nicht erklär-/diskutierbar [nicht wirklich]).
Natürlich hat man so seine Vorstellungen vom Aussehen von Gott. Aber sie sind nicht fest vorstellbar (im Sinne von *man-kann-sich-auf-keine-Form/Farbe-festlegen*). Man kann vor allem nichts beweisen. Aber er ist nicht *unvorstellbar* (wenn ich das geschrieben habe, habe ich damit was anderes gemeint ^^).
Mit Gott ist es ungefähr wie mit dem Gefühl, wenn man ein schönes Bild sieht. Man fühlt es aber man kann es einfach nicht (näher) erklären. Ungefähr wie wenn ein Wert gegen 1 geht. Auch wenn man ganz nah dran ist, fehl immer noch etwas und man erhält nie 1. Leider bin ich kein Theologe, drei Sätze von ihm und du wüsstest was mit *Gott* gemeint ist :lach .
Natürlich hat man so seine Vorstellungen vom Aussehen von Gott. Aber sie sind nicht fest vorstellbar (im Sinne von *man-kann-sich-auf-keine-Form/Farbe-festlegen*). Man kann vor allem nichts beweisen. Aber er ist nicht *unvorstellbar* (wenn ich das geschrieben habe, habe ich damit was anderes gemeint ^^).
Mit Gott ist es ungefähr wie mit dem Gefühl, wenn man ein schönes Bild sieht. Man fühlt es aber man kann es einfach nicht (näher) erklären. Ungefähr wie wenn ein Wert gegen 1 geht. Auch wenn man ganz nah dran ist, fehl immer noch etwas und man erhält nie 1. Leider bin ich kein Theologe, drei Sätze von ihm und du wüsstest was mit *Gott* gemeint ist :lach .