Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubt ihr an Gott?
Wordslinger schrieb:
Manni Mond schrieb:Ich denke, dass diese "Grauzone" schon an viel fundamentalerer Stelle auftritt. Bei der Frage nämlich, warum überhaupt etwas ist. Egal wie komplex die Dinge sind, egal ob sie sich verändern oder nicht. "Irgendwoher" müssen sie ja stammen. Oder: irgendetwas muss dem Ganzen doch zugrundeliegen. Die Frage drängt sich jedenfalls dem menschlichen Geist auf.

Also das typische Ei-Huhn-Rätsel?

Nicht unbedingt. Es zielt darauf ab, dass eigentlich immer schon etwas gewesen sein muss. Der menschliche Geist funktioniert eben so, dass er zu etwas Gegebenem eine Ursache annimmt. Wenn "irgendwann" einmal nichts war, wie kann dann jetzt etwas sein? Wenn jetzt etwas ist, muss es doch eine Ursache haben. Also gibt es entweder eine unendliche Reihe von Ursachen (was nicht vorstellbar ist, denn da würde die "Letztursache" gewissermaßen "fliehen"), oder es gibt etwas, das immer war (was auch nicht vorstellbar ist, denn da wäre auch etwas, das keine Ursache hat). Allerdings kann man ja den Schritt aus dem menschlichen Geist machen, indem man sich denkt, dass zwar innerhalb der menschlichen Erkenntnis alles eine Ursache haben muss, eine angenommene Welt außerhalb des menschlichen Bewusstseins jedoch anderen Prinzipien unterliegen kann. Allerdings ist eine solche Welt eben nicht erkenn- bzw. vorstellbar (das ginge also in Richtung der zweiten Variante: die Welt an sich könnte also durchaus "immer" bestanden haben, nur kann man sich das nicht vorstellen - eine "Ursache" der Welt im Sinne einer innerweltlichen Ursache ist dagegen gar nicht denkbar). Entsprechend bleibt am Ende nur die Feststellung übrig, dass man nicht weiß, wie es sich verhält. Und das meine ich ganz wörtlich: man hat keinerlei Vorstellung davon. Also kann man auch nichts darüber sagen.

Zitat:Wie schon in HP7 beschrieben: "Ein Kreis hat keinen Anfang" - das stimmt und daher ist "Gott" als einzige Antwort auch nicht befriedigend. Aber mit dem Stand der Technik kann man (und wird nie) darauf keine Lösung finden Confusedchuettel:

"Gott" ist auch im Verein mit anderen Antworten nicht befriedigend. "Gott" ist einfach keine sinnvolle Antwort. Es ist ein Konstrukt aus verschiedenen menschlichen Vorstellungen, das eine Frage beantworten will, die nicht zu beantworten ist (vielleicht gar nicht, auf jeden Fall aber nicht auf die Weise, wie man "innerweltliche" Fragen beantwortet). Vielleicht weil sich die Frage selbst aus Begriffen zusammensetzt, denen so keine wirkliche Vorstellung entspricht. Vielleicht ist z. B. der Begriff "Anfang" bezogen auf "die Welt" gar nicht sinnvoll. Vielleicht ist das, was man "Welt" nennt, einfach nichts, das man sich als in der Zeit entstanden vorstellen kann (vielleicht weil widerum "Zeit" etwas benennt, das nur als "in der Welt" vorstellbar ist). Ich bin mir da nicht sicher. Allerdings denke ich, dass man z. B. darüber durchaus nachdenken kann und sollte, wenn man eine Klärung will.

Zitat:Interessant ist hierzu auch der Hinduismus, der zwar die Existenz von Göttern als gegeben ansieht, aber sagt, dass die Welt schon vorher bestand und von den Göttern "nur" geformt wurde.

Den Hinduismus finde ich auch sehr ansprechend. Zumindest verschiedene Gedanken aus den Upanishaden. Vieles geht in die Richtung, die ich hier auch vertrete. Dass z. B. menschliche Denkfiguren bloße Illusionen darstellen könnten, während die "wirkliche Welt" ganz anders ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste