12.03.2008, 07:27
Das war ja gar keine Eingebung, er hatte das Gesicht ja tatsächlich schon mal gesehen, auch wenn nur für ein paar Minuten. Das fand ich nicht so schlimm, im Gegenteil es unterstrich nur die Genialtät des House.
Ähnlich fand ich die Sache mit Cameron und Chase. Dass sie es jetzt so oft in der Folge tun mussten fand ich etwas übertrieben. Obwohl die Sache natürlich ordentlich Raum für die Charakterentfaltung gibt. Wer hätte gedacht, dass Chase diese "Unterbrechungen" lieber nicht mehr während der Arbeit hat wogegen Cameron scheinbar gar nicht genug von dem unkomplizierten Sex haben kann. So hätte ich die beiden nicht eingeschätzt. Und die reaktion von Foreman war mal richtig klasse
Die Leistung von Laurie muss auch mal wieder gelobt werden, in der ersten Hälfte der Folge total ausser sich wegen seinem Problem bis zu dem feuchten Wendepunkt in seinem Bett mit dem Grinsen auf dem Gesicht. Fand ich sehr gut inszeniert. Ebenso den doppelten Ablauf: erst Traum, dann Realität.
Generell muss ich sagen, dass ich den Einsatz der Nebencharaktere Cuddy und Wilson sehr gut fand, sie waren zwar nicht oft oder lange zu sehen, dafür aber an zu mindest für House wichtigen Momenten, z.B. am Schluss als rauskommt, dass Cuddy etwas mit dem Soldaten hatte und dass für House der Dampfer abgefahren ist. Obwohl er das natürlich nur als Herausforderung ansieht, denn wie man schon in der ersten Folge der Staffel sehen konnte, hat er echtes Interesse an ihr.
Also eine echt gute Folge, die jedoch etwas zu viele "aufregende" Szenen hatte, wäre die Sache mit Cameron und Chase nicht gewesen, wäre einem am ehesten wahrscheinlich der Selbsteinlauf von House im Kopf geblieben, aber so waren es halt viele rätselhafte Ereignisse.
Ähnlich fand ich die Sache mit Cameron und Chase. Dass sie es jetzt so oft in der Folge tun mussten fand ich etwas übertrieben. Obwohl die Sache natürlich ordentlich Raum für die Charakterentfaltung gibt. Wer hätte gedacht, dass Chase diese "Unterbrechungen" lieber nicht mehr während der Arbeit hat wogegen Cameron scheinbar gar nicht genug von dem unkomplizierten Sex haben kann. So hätte ich die beiden nicht eingeschätzt. Und die reaktion von Foreman war mal richtig klasse

Die Leistung von Laurie muss auch mal wieder gelobt werden, in der ersten Hälfte der Folge total ausser sich wegen seinem Problem bis zu dem feuchten Wendepunkt in seinem Bett mit dem Grinsen auf dem Gesicht. Fand ich sehr gut inszeniert. Ebenso den doppelten Ablauf: erst Traum, dann Realität.
Generell muss ich sagen, dass ich den Einsatz der Nebencharaktere Cuddy und Wilson sehr gut fand, sie waren zwar nicht oft oder lange zu sehen, dafür aber an zu mindest für House wichtigen Momenten, z.B. am Schluss als rauskommt, dass Cuddy etwas mit dem Soldaten hatte und dass für House der Dampfer abgefahren ist. Obwohl er das natürlich nur als Herausforderung ansieht, denn wie man schon in der ersten Folge der Staffel sehen konnte, hat er echtes Interesse an ihr.
Also eine echt gute Folge, die jedoch etwas zu viele "aufregende" Szenen hatte, wäre die Sache mit Cameron und Chase nicht gewesen, wäre einem am ehesten wahrscheinlich der Selbsteinlauf von House im Kopf geblieben, aber so waren es halt viele rätselhafte Ereignisse.