11.03.2008, 10:12
Ich meine noch nicht mal unbedingt die Stimmen,sonder eher die Übersetzung an sich,die den Humor doch teilweise in recht platte Kalauer verwandelt.
Mit den Synchronisationen der späteren Filme,war ich dann recht zufrieden,bis ich mir vor ein paar Jahren die DVD-Box von "Der Sinn des Lebens" kaufte und zu meinem Erschrecken feststellen musste,daß der Film für diese veröffentlichung verdammt lieblos neu synchronisiert wurde.Das hätten sie besser sein gelassen.
Auch der Versuch von Sat1 in den 90ern eine synchronisierte Version vom Flying Circus im Spätprogramm laufen zu lassen,ist übel in die Hose gegangen,sie haben noch nicht mal auf die alten Synchronsprecher der Filme zurückgegriffen.
Interessante Fakten am Rande:
Alfred Biolek war der jenige,der Flying Circus damals nach Deutschland holte.
Es wurden sogar zwei Folgen komplett in Deutsch produziert.
John Lennon hat "Das Leben des Brian" mitproduziert.
Mit den Synchronisationen der späteren Filme,war ich dann recht zufrieden,bis ich mir vor ein paar Jahren die DVD-Box von "Der Sinn des Lebens" kaufte und zu meinem Erschrecken feststellen musste,daß der Film für diese veröffentlichung verdammt lieblos neu synchronisiert wurde.Das hätten sie besser sein gelassen.
Auch der Versuch von Sat1 in den 90ern eine synchronisierte Version vom Flying Circus im Spätprogramm laufen zu lassen,ist übel in die Hose gegangen,sie haben noch nicht mal auf die alten Synchronsprecher der Filme zurückgegriffen.
Interessante Fakten am Rande:
Alfred Biolek war der jenige,der Flying Circus damals nach Deutschland holte.
Es wurden sogar zwei Folgen komplett in Deutsch produziert.
John Lennon hat "Das Leben des Brian" mitproduziert.