22.03.2009, 11:03
Kaliostro schrieb:Es wird nicht nur nach Schuldigen sondern nach Auslösern gesucht. Ich finde du machst es dir ziemlich einfach zu sagen dass der Junge einfach irre war (denn nichts anderes impliziert deine Aussage ja). Um das Problem zu lösen muss man sich eben auch mit seiner Natur auseinandersetzen und die liegt in diesem Falle nunmal in der Gesellschaft.
Es ist völlig egal ob der Täter irre war oder nicht. Er hat die Tat begangen, allein das zählt. Solche Taten lassen sich nie völlig ausschließen. Auslöser ist aber nie eine Waffe oder ein Computerspiel. Es gibt zu diesem Thema auf der Welt hunderte Studien und nicht eine konnte einen Zusammenhang feststellen, auch wenn man das gerne suggeriert.
Lies die Links oben genau durch, da steht im Grunde alles drin. Und ja die Links sind seriös, die Fakten kannst du ja nachprüfen; Links gibt es dazu genug.
Waffen töten nicht, Menschen tun es.
Zitat:Regierungen verbieten Waffen nicht, um das Volk zu schützen, sondern sich vor dem Volk zu schützen. Wenn das Volk bewaffnet ist, schützt es sich nämlich selbst.
Also nach deiner Schlussfolgerung würde die Anarchie (als quasi reinste Form der Demokratie) durch Waffen eine repräsentative Regierung ersetzen?
Ich sage nur das man die Menschen am besten schützt, wenn man gewährleistet das sie sich selber schützen können. Das wird aber verhindert, wenn man ihnen die Möglichkeit zum Schutz nimmt.
Zitat:Glaubst du wirklich dieser Junge aus Winnenden hätte so viele Menschen mit einer Stichwaffe ermorden können?
Ja. Es ist aber genauso möglich das er sich die Waffe auch anderweitig besorgen hätte können. Wer an eine Schusswaffe kommen will, der organisiert sie sich. Wenn nicht legal, dann eben illegal.
Der Erfurter Amokläufer ist gezielt in den Schützenverein eingetreten, um an Waffen zu kommen. Solche Täter finden immer einen Weg.
Zitat:Was bitte ist das für eine Zukunft, in der Schulen mit Sicherheitsmännern postiert werden? Falls ich später mal Kinder haben sollte, würde ich mich schämen diese in eine solche Schule gehen zu lassen. Die Schule ist eine Institution der Bildung, Schüler sollen dort für ihr Leben kulturell geformt werden!!
Ich würde meine Kinder nie auf eine Schule schicken, wo meine Kinder "geformt" werden. Das haben zwei sozialistische Diktaturen in Deutschland schon versucht, das reicht. Die Schule ist zum lernen da, zum Vorbereiten auf das spätere Leben. Mehr nicht.
Das Kinder da sicher sein sollten halte ich für selbstverständlich und setze ich voraus. Nur Sicherheit entsteht nicht, in dem man einfach verkündet das die Schule sicher ist, sondern durch konkrete Maßnahmen.
Sicherheitsleute können ja auch andere Funktionen in der Schule wahrnehmen, entscheidend ist das sie als Autoritätsperson wahrgenommen werden. Das dürfte auch den angenehmen Nebeneffekt haben das es in den Schulen insgesamt etwas friedlicher zugeht.
Jeeper