Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
Als ich einem Bekannten Turmjunk vom nun nichtmehr ganz so möglichen Film erzählte, habe ich ihm gesagt, dass es sich nun, komme was wolle, lohnt die nächsten 15 Jahre zu überleben^^ und eswar mein ernst Big Grin .

monstermotte schrieb:ich hoffe es wird nie zu einer verfilmung kommen. keiner soll mir meine bilder im kopf zerstören.
ein film mit nur einer einzigen "falsch" gemachten scene, würde mir mein erlebnis kaputt machen.

das brauche und will ich nicht...


Wie Odetta schon schieb, dein gutes Recht freiwillig zu verzichten ABER mir persönlich ist es das nicht Wert... Ich würde mir mein Leben lang selbst in den Hintern beissen, wenn ich den Film im Kino verpassen würde(bei uns kann man sich eins für 400€ die Vorstellung mieten und mit 20 Mann lohnt sich das dann*schon pläne schmied*).
Ich sehe die Buchverfilmungsproblematik aus einem anderen Blickwinkel und komme denke ich deswegen ganz gut damit klar(selbst beim Herr der Ringe hatte ich nur ein 'Das hätte ich anders gemacht, Peter?' oder 'War ihm das nicht wichtig!? Wieso?' fallen lassen). Ich ver*rsche mich nämlich so: Wenn ich in eine Verfilmung gehe, deren Ursprungswerk ich gelesen habe, mache ich mir erstens keine Erwartungshaltung...oder versuche es zumindest so wenig wie möglich und ganz wichtig ist, dass ich mich mit dem Regiseur oder auch Produzent auseinandersetze, d.h. ich rede mir ein; denn mehr ist es eigentlich nicht--> Das ich mir heute die in eine Zwangsjacke aus Bildern gesteckte Kopf-Version des jeweiligen Regiseurs oder wer auch immer letztendlich verantwortlich ist, ansehen werde. Die ebenso das Recht auf 'Existens' hat, wie jede der Euren im Kasten... die ihr mit den passenden Mitteln sicherlich alle ohne mit der Wimper zu zucken verfilmen würdet, oder?
Es ist nicht abwertend oder negativ gemeint aber eben meine Meinung zu der Art des Denkens:
Wer sich die Verfilmung eines seiner Lieblingsromane aufgrund der Tatsache untersagt, das dieser halt nun mal verfilmt wurde und das nicht von einem selbst der mit den erwarteten/geforderten Mitteln , ist in meinen Augen und nur im Bezug auf dieses Thema sehr engstirnig. Es gibt B-Movies wie Sand am Meer und mache Leute würden sich wunder, wie genial manche sind. El Mariachi als Bsp. .
Wieso keine Eindrücke sammeln und im Nachhinein aussortieren, was in der eigenen Vitrine platz haben könnte... und wenn nichts, dann halt nichts! Mir sagt niemand was ich in meine Kopf für Streifen drehe, dem/der Verantwortlichen im RL aber schon..

Wenn ihr Euch eure Fantasie duch einen 'dahergelaufenen' JJ Abrahams zerstören lasst, seid Ihr selbst Schuld. Jackson hatte es bei mir mit dem HdR nicht geschafft, dann kann (hoffe ich doch stark) jeder kommen und mein Turm wird trotzdem noch stehen xD .


Zur Diskussion über TV-Serie oder Kino, kann es nur letzteres sein, selbst wenn Abrahams ersteres daraus macht, werde ich warten und mir(siehe oben) einen Saal mieten und mir den Film dort ansehen.

Stellt euch eine Nahaufnahme von Rolands Augen im Leone Stil vor und das Ganze dann auf einem 55cm durchmesser Mattscheibe. Egal ob HD oder wie auch immer... nichts wird so etwas für mich so vermitteln können, wie eine Kinoleinwand. Ein paar blaue Kanoniersaugen ungefähr so hoch, wie ich selbst gewachsen bin*Gänsehaut*.



Wofür ich 'bete', ist das die Nutzung von CGI nur auf Wesen und vllt noch den Turm selbst angewandt wird. Dieser ganze Aufwand zeigt nur, wer auf extrem niedrigen oder von mir aus auch anderem Niveau schauspielert. Mir waren nachträglich animierte Zyklopen in Odysseusfilmen oder Miniaturen und Bigiaturen a la HdR oder Star Wars 4-6 viel lieber, als riesige Hallen voll von grünem Tuch, wo jeder Schauspieler sich selbst vorstellen kann, wo er gerade steht. Ausserdem geht völlig der Bezug zur Umwelt verloren...

Man merkt, ich schaue gerne Filme... *sich selbst bremst*
Back to topic...
Angenehme Tage usw. Big Grin

Coffin

P.S.: Eine völlige Enttäuschung erwartet uns bei Herrn Abrahams denke ich nicht, wer ein wenig enttäuscht hat und auch durfte, war King selbst... der 7 Band kam für mich definitiv unter dem Druck, ich muss noch fertig werden. Was ich aber auch versteh, wenn er Briefe von schwerstkrank Sterbenden mit der Bitte um Auflösung bekommt...


MfG
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste