26.02.2008, 19:39
Wenn Kings grandioser Roman nicht als Vorlage gedient hätte, würde mir der Film vielleicht ganz gut gefallen. So aber finde ich ihn nicht so berauschend, denn der Roman bietet alles für ein Horror-Highlight, was der Film sicher nicht ist. Es fehlt die Dramatik und er vermittelt nicht das Grauen, wie die Vorlage. Und das einzig gruselige an dem Film finde ich die schauspielerische Leistung von den Darstellern der Erwachsenen, mit Ausnahme von dem, der den Mike Hanlon spielt. Die Kinderschauspieler dagegen haben meiner Meinung nach die Charaktere gut dargestellt - am besten gefallen mir auch die Rückblicke. Und auch Tim Curry als Pennywise war eine Idealbesetzung. Enttäuscht bin ich am meisten vom Schluss des Films. Das man das Ende mit dem Budget und den damaligen technischen Möglichkeiten nicht so umsetzen konnte, wie im Roman, ist klar, aber was man da gemacht hat, ist eine Katastrophe.
Ich hoffe, dass Warner Brothers noch immer vor hat, den Roman neu zu verfilmen. Mit einem guten Regisseur, einen angemessenen Budget und den heutigen technischen Möglichkeiten, sollte es machbar sein, dass der Film seiner Vorlage gerecht und ein Blockbuster wird. Dafür sollte er aber auch nicht kürzer wie drei Stunden sein, denn anderenfalls würde zuviel von der Atmosphäre verloren gehen.
Ich hoffe, dass Warner Brothers noch immer vor hat, den Roman neu zu verfilmen. Mit einem guten Regisseur, einen angemessenen Budget und den heutigen technischen Möglichkeiten, sollte es machbar sein, dass der Film seiner Vorlage gerecht und ein Blockbuster wird. Dafür sollte er aber auch nicht kürzer wie drei Stunden sein, denn anderenfalls würde zuviel von der Atmosphäre verloren gehen.