16.12.2002, 22:33
Zitat:Aber es bleibt dennoch die Umkehrung einer schon vorhandenen Religion...
Nein, es ist keine "Umkehrung des Christentums", es ist eine andere Interpretation der Bibel! Es ist etwas völlig Anderes als das Christentum, es orientiert sich überhaupt nicht daran!
Oder ist die evangelische Religion eine Ergänzung zur katholischen Lehre? Nein, es ist etwas anderes. Man merkt die Unterschiede, wenn man den Religionsunterricht besucht. Man merkt auch die Spannungen.
Nur, weil sich manche Religionen nämlich ähnlich sind, sind sie noch lange nicht diesselbe. Und was die Sache mit Satan betrifft... Das hat rein gar nichts mit dem Christentum zutun. Das ist eine Erkenntnisdeutung ganz für sich allein. Keine Umkehrung. Und wieso Satan umbenennen, nur weil die Christen ihn als "böse" definieren? Wer die Bibel liest und zu der Erkenntnis kommt, daß dieser Satan in der Bibel (!) nichts mit der Satanslehre des Christentums zutun hat, braucht ihn doch nicht umzubenennen, denn die Bibel ist diesselbe, nur die Interpretation ist anders. Denn genau der "Bibelsatan" ist ja damit gemeint.
Zitat:Das ist mir alles noch zu wischi-waschi - nach dem Motto "Ich bastel mir meine eigene Religion...mhm, nehm ich mal den Teufel, da mich der christliche Gott nicht anspricht."
Und genau DAS macht doch jeder, oder? Das Christentum am allermeisten! Bei uns im Reliunterricht lautet jeder zweite Satz: "Das ist metaphorisch gemeint!" --- :roll:
Jeder liest etwas und zieht das raus, was er für sich findet und rausziehen kann. Dem Einen spricht ein Buch zu, dem anderen nicht. Genauso ist es doch mit der Bibel, mit dem Koran, mit der Thora etc.; jeder nach seiner Interpretation.
Und mal im Ernst... Kaum eine Religion verdreht alles so sehr wie das Chrsitentum...
Griasle,
stephy